Interessierst du dich für Technik und alles, was mit dem Automobil zu tun hat? Suchst du einen Beruf, in dem der ständige technische Fortschritt immer mit der Zeit geht oder schon einen kleinen Vorsprung hat? Dann bist du hier genau richtig.
Automobil-Fachleute führen Wartungen und Reparaturen an modernen Fahrzeugen durch. Vom Ölwechsel bis zur Fehlerbehebung an elektrischen Systemen. Sie arbeiten mit modernen Technologien wie auch mit dem Schraubenschlüssel – mit technischem Verständnis und Genauigkeit.
DEINE AUFGABEN
Du führst selbstständig Service- und Reparaturarbeiten an Motor, Fahrwerk und Antrieb der Fahrzeuge aus
Du tätigst einfache Reparaturen an der Fahrzeugelektronik
Du tauschst verschiedene Verschleissteile aus
DAS BRINGST DU MIT
Abgeschlossene Sekundarstufe I mindestens mittleres Niveau
Schnupperlehre mit AGVS-Eignungstest
Gutes technisches und räumliches Vorstellungsvermögen
Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und Freude am Auto
Exakte Arbeitsweise
BERUFSSCHULE
Die Grundausbildung erfolgt in der Gewerblich-Industriellen Berufsschule (GIBS) in Solothurn
1 – 1.5 Tage pro Woche (je nach Ausbildungsjahr)
40 Tage überbetriebliche Kurse während der Lehre
Bei bestanderer Aufnahmeprüfung kann die Ausbildung mit berufsbegleitender Berufsmaturität durchgeführt werden
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITENDetails unter: www.autoberufe.ch
Automobildiagnostiker/in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/in mit eidg. Fachausweis
Kundendienstberater/in im Automobilgewerbe mit eidg. Fachausweis