Als Recyclist:in EFZ übernimmst du eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen.
In deiner Entsorgungsstelle sorgst du dafür, dass Wertstoffe fachgerecht sortiert, aufbereitet und gelagert werden – damit sie dem Produktionskreislauf wieder zugeführt werden können. So leistest du täglich einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz sowie zur sparsamen und verantwortungsvollen Nutzung von Energie und Rohstoffen. Nicht verwertbare oder gefährliche Abfälle bringst du in kontrollierte Entsorgungsanlagen – sicher und umweltgerecht.
Das sind deine Aufgaben als Recyclist:in
Als kompetente:r und freundliche:r Ansprechpartner:in nimmst du die Lieferungen der Kundinnen und Kunden entgegen und erkennst darin wiederverwendbare Materialien wie Glas, Metalle, Holz, Karton, Textilien, Reifen, Chemikalien oder elektronische Geräte. Nicht verwertbares Material weist du entweder der fachgerechten Entsorgung oder einem geeigneten Verwertungsweg zu.
Du entlädst die angelieferten Wertstoffe, sortierst sie und bereitest sie manuell oder mit Maschinen auf. Danach führst du sie den passenden Stoffkreisläufen oder Lagerorten zu. Bei deiner Arbeit setzt du gezielt Maschinen, Geräte und Anlagen ein – und sorgst dafür, dass sie gepflegt und gewartet sind. Ausserdem bewirtschaftest du das Lager und verlädst die Wertstoffe mit betrieblichen Fördermitteln für den Abtransport.
Über deine Lehre als Recyclist:in
Während deiner dreijährigen Lehre als Recyclist:in EFZ erhältst du vielfältige Einblicke in die Welt des Verkehrs. Du arbeitest in einem Partnerbetrieb von login und wirst dabei von einer qualifizierten Berufsbildnerin oder einem qualifizierten Berufsbildner begleitet und unterstützt. Parallel zur praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während der Lehre die Berufsmaturität zu absolvieren.