Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Das Hauptquartier in Bern erbringt verschiedenste zentrale Dienstleistungen für die rund 150 Heilsarmee-Standorte in der Schweiz. In diesem interessanten Umfeld bilden wir kaufmännische Lernende aus, die in verschiedenen Bereichen berufliche KV-Fähigkeiten erwerben können.
Deine Aufgaben
Während der gesamten Ausbildungsdauer bist du Teil des Territorialen Jugendsekretariats. Du unterstützt das Team in der Administration bis hin zur Mitorganisation von Events. Du kannst beim Erstellen von Flyern und Dokumenten deine kreative Ader unter Beweis stellen. Deine Aufgaben verändern sich und wachsen auch mit deinem Ausbildungsstand.
Das bringst du mit
Du bist eine aufgestellte, motivierte und neugierige junge Person, die kreativ ist und über gute Organisationsfähigkeiten verfügt. Du hast einen guten Realschulabschluss (ggf. inkl. 10. Schuljahr). Du führst gerne Korrespondenz und verfügt über gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse. Deine Französischkenntnisse möchtest du gerne anwenden und erweitern. Zudem beherrschst du das Zehnfingersystem oder bist bereit, bis zum Sommer vor Lehrbeginn einen Kurs in Tastaturschreiben zu besuchen. Es macht dir Freude, unsere Teams bei administrativen und organisatorischen Arbeiten zu unterstützen. Du übernimmst Eigenverantwortung für deine Ausbildung, indem du engagiert und motiviert im Alltag unterwegs bist, sei es in der Schule oder am Arbeitsplatz.
Das bieten wir dir
Wir bieten dir eine bewährte und attraktive Ausbildung mit Einblicken in verschiedene Bereiche der Verwaltung im Hauptquartier der Heilsarmee. Wir arbeiten mit einer modernen und professionellen Infrastruktur. Wir legen Wert auf eine aufbauende und nachhaltige Förderung unserer Lernenden. Das heisst, dass du deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen gleichermassen entwickelt kannst. Unsere Teams bieten dir ein gutes soziales Umfeld und pflegen ein motivierendes Betriebsklima.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss als «Kauffrau/mann EBA» besteht die Möglichkeit, die Ausbildung als «Kauffrau/mann EFZ» ebenfalls bei uns abzuschliessen.
Haben wir dein Interesse für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/mann EBA am Hauptquartier in Bern geweckt?
Dann sende uns dein vollständiges Bewerbungsdossier.
Wir freuen uns auf dich!