Als Netzelektriker/-in EFZ mit Schwerpunkt Energie übernimmst du Arbeiten im Stromverteilungsnetz. Du baust Transformatorenstationen, Kabel- und Freileitungsanlagen. Ebenfalls erstellst du öffentliche Beleuchtungsanlagen. Bei Stromunterbruch suchst du mit Hilfe von Messgeräten den Fehler und behebst diesen so schnell wie möglich.
Darauf kannst du dich freuen:
Eine 3-jährige Ausbildung in einem dynamischen und kollegialen Team
Vielseitige und spannende Arbeiten in einem kleinen Team, Arbeitsabläufe bekommst Du direkt mit von A bis Z
Kurze Arbeitswege, regionale Baustellen und geregelte Arbeitszeiten
Ein Tag pro Woche in der grössten Berufsfachschule Graubündens, der Berufsfachschule in Chur.
Überbetriebliche Kurse (zwei bis drei Wochen pro Lehrjahr), in denen Du Dir zusätzliche grundlegende praktische Fähigkeiten aneignest
Das bestandene Qualifikationsverfahren, dann darf Du Dich «Netzelektriker/-in EFZ» nennen
Netzelektriker/-innen sind überall gesucht und gefragt, ein Beruf mit grossen Zukunftsaussichten
Das bringst du mit:
Deine Abschlussnoten der Real- oder Sekundarschule sind sehr gut bis gut
Du arbeitest gerne im Team und hältst dich gerne im Freien auf
Du verfügst über grobmotorisches Geschick und hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Du bist körperlich fit und schwindelfrei
Du arbeitest exakt, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst und hast ein gutes Farbsehen
Klingt das nach dir?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Bei Fragen steht dir Thomas Marquart gerne zur Verfügung:
thomas.marquart@tbgn.ch
Tel. 055 511 97 51