Amplifon ist weltweit führender Qualitätsanbieter von Hörlösungen und insbesondere spezialisiert auf den Verkauf und die Anpassung von Hörgeräten. In der Schweiz ist Amplifon mit über 100 Fachgeschäften vertreten und bietet als Markführer fast flächendeckend lokale Serviceleistungen rund ums Hören an.
Das Leben kann man nur voll geniessen an Partys, mit der Familie oder Freunden, wenn man sein Umfeld auch versteht. Deswegen steht das Hören im Mittelpunkt der dreijährigen Ausbildung zum Hörsystemakustiker, wo wir helfen verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen.
Was ist die Arbeit eines Akustikers für Hörsysteme?
In Hörtests ermittelst du, wo genau die Stärken und Schwächen des Gehörs deiner Kunden liegen, und entwirfst massgeschneiderte Lösungen. Du übernimmst aber auch kaufmännische Aufgaben. Die Arbeit des Hörsystemakustikers beinhaltet Technik, Beratung und Verkauf.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Was sind die Voraussetzungen für diese Ausbildung?
- Aufzählungs-TextAufzählungs-TextInteresse an Hightech-Produkten und Technologie
- Freude am Umgang mit Menschen (vor allem mit älteren Menschen)
- Handwerkliches Geschick im Umgang mit den Hörgeräten
- Überdurchschnittliche Noten in der Sekundarschule
- Mathematik bereitet dir wenig Schwierigkeiten
Was haben wir dir zu bieten?
- Qualitativ hochwertige Ausbildung durch Profis
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Teamorientiertes Umfeld
- Interessante und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre
- Anregende und dynamische Unternehmenskultur, in der dein persönlicher Beitrag an erster Stelle steht und anerkannt wird.
- SBB-Generalabonnement für die gesamte Dauer deiner Ausbildung.
Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem Umfeld mit sehr guten Perspektiven hast, dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Hörsystem-Akustiker oder eine Schnupperlehre bei Amplifon!