Du begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, hilfst beim Waschen, Anziehen oder Kochen und strukturierst gemeinsam den Tag. Du unterstützt bei der Pflege, übernimmst Verantwortung und dokumentierst, was du tust.
Du hast den Sek- oder Realschulabschluss im Sack und dein Deutsch ist gut.
Du interessierst dich für Menschen und hast keine Berührungsängste.
Du bleibst auch in herausfordernden Situationen geduldig und ruhig.
Du kannst dich gut in andere hineinversetzen und trotzdem klare Grenzen setzen.
Du übernimmst gerne Verantwortung.
Du arbeitest gerne im Team. Weil gute Betreuung Teamwork ist.
In der Lehre lernst du nicht nur für den Beruf, sondern fürs Leben. In unserem Resilienzprogramm «Gmeinsam starch» stärkst du deine Persönlichkeit, lernst mit Stress umzugehen und bleibst auch dann cool, wenn’s mal schwierig wird.
Mach mit beim Projekt Zackstark: Bleib während der Ausbildung nikotinfrei und verzichte auf Rauchen, Snusen oder Vapen. Wir belohnen dich dafür mit CHF 500.- Franken pro Lehrjahr. Dein Körper freut sich, dein Portemonnaie auch.
In unseren regelmässigen Workshops trainierst du, was im Beruf zählt: von Kommunikation über Ernährung bis Körperpflege. Stets abwechslungsreich und auf deine Arbeit zugeschnitten.