Netzelektriker/innen befassen sich mit dem Transport und der Verteilung von elektrischer Energie und arbeiten vor allem im Freien und im Team. Ob in luftigen Höhen oder auf dem Boden – Teamarbeit ist gefragt. Sie verlegen, montieren, reparieren, unterhalten und ersetzen alles, was mit dem Stromnetz in Verbindung steht. Sie erstellen und unterhalten Hoch- und Niederspannungsleitungen im Kabel- und Freileitungsbereich für unsere Stromnetze sowie Glasfaser- und Koaxialkabel für unsere Telekomnetze.
Spannende Einblicke in die Lehre erhältst du hier.
Lehrdauer Die berufliche Ausbildung dauert 3 Jahre.
Berufsfachschule 1 Tag pro Woche
Voraussetzungen für diesen Beruf
Anforderungen - Technisches Verständnis - Gute Mathematik Kenntnisse - Keine Farbsehstörung und gute Konstitution - Teamfähigkeit - Flair für handwerkliche Arbeiten - Sorgfältiges Arbeiten - Zuverlässigkeit - Freude am Arbeiten im Freien – Wetterbeständigkeit - Schwindelfrei - Sekundarschule Niveau B
Schnupperlehre (Voraussetzung für Lehrvertrag) Schnupperlehrdauer: 3 Tage