Die berufliche Grundausbildung dauert 3 Jahre. Während der gesamten Ausbildung wird diese mit überbetrieblichen Kursen (üK) ergänzt. Unsere Lernenden werden in verschiedenen Abteilungen und an verschiedenen Anlagen ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich im 2-Schichtbetrieb. Während einem Tag in der Woche besuchen die Lernenden zusätzlich die Berufsfachschule in Olten.
Die angehenden Anlagenführer erlernen ihre beruflichen Fähigkeiten an einfachen Einzelmaschinen und an hochkomplexen Produktionsanlagen mit Roboterperipherien.
Während der ganzen Ausbildungszeit werden berufsübergreifende Fähigkeiten wie Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz gefördert und weiterentwickelt.
Schulische Voraussetzungen: