Die ersten 1.5 Jahre in der Ausbildung zum Informatiker EFZ Plattformentwicklung verbringst du im "Servicedesk". Diese Abteilung ist die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern und dem IT-Team des Unternehmens. Hier bearbeitest du verschiedene Mitarbeiteranfragen, setzt neue Computer auf oder verkabelst Arbeitsplätze.
Im Anschluss rotierst du in verschiedenen Abteilungen, wie beispielsweise dem "Infrastrukturteam". Hier lernst du die grundlegenden technischen Einrichtungen und Systeme kennen, die notwendig sind, damit IT-Dienste funktionieren. Dazu gehören Server und Rechenzentren, sowie Sicherheitssysteme.
Im 3. Lehrjahr folgt der Entscheid, auf welchen Themenbereich du dich spezialisieren willst und in welchem du deine Abschlussprüfung schreiben wirst.
Du besuchst ergänzend zur Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule die überbetrieblichen Kurse in Mägenwil. Hier werden dir die Grundlagen aus der Branche vermittelt.
Da wir ein internationales Unternehmen sind, hast du bereits während deiner Ausbildung die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu wachsen. Unsere Lernenden schätzen besonders die Arbeit im Team und die Möglichkeit, umfangreiche Einblicke in diverse Abteilungen zu erhalten. Zudem eröffnen sich globale Netzwerke und Karrieremöglichkeiten.
Schulische Voraussetzungen:
- Bezirks- oder sehr guter Sekundarschulabschluss