Wer die Tätigkeit auf einem Bauplatz beobachtet, sieht schnell, dass die Berufsleute ganz verschiedenartige Maschinen und Geräte, wie Bagger, Walzen, Krane, Betonmischer u.v.m., einsetzen. Baumaschinenmechaniker/innen besorgen Service- und Reparaturarbeiten an Baufahrzeugen, Baumaschinen und Geräten. In gut ausgerüsteten Werkstätten, oder auch vor Ort beim Kunden, führen sie die Reparaturarbeiten aus. Sie orten Störungen in elektrischen, elektronischen, hydraulischen und mechanischen Bauteilen. Sie kennen Aufbau und Funktionsweise der Maschinen. Defekte und abgenutzte Teile ersetzen sie, zerlegen Aggregate, prüfen und reinigen diese und montieren sie wieder. Immer wieder bauen sie Maschinen für bestimmte Zwecke um, dabei beraten sie die Kunden in allen technischen Belangen.
Anforderungsprofil
Sehr wichtig
Wichtig
Vorteilhaft
Was? Wozu?
Weiterbildungsmöglichkeiten