Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung als Polymechaniker EFZ mit dem Schwerpunkt Instandhaltung an. Deine Arbeiten bestehen darin, Werkstücke zu fertigen oder auf den Produktionsanlagen direkt vor Ort, Revisions- und Reparaturarbeiten durchzuführen. Letzteres ist gleichzeitig der Schwerpunkt der Ausbildung, die Instandhaltung.
Unsere Produkte sind unter anderem: Treibladungspulver, Nitrocellulose und Rohmasse.
Deine Tätigkeiten beinhalten:
Arbeiten mit Werkzeugmaschinen
Instandhaltungsarbeiten an Anlagen vor Ort
Reparaturarbeiten in den Anlagen oder der Werkstatt
Dokumentieren der Arbeiten
Ausbildung
Dauer:
Die Ausbildung dauert 4 Jahre.
Berufsschule:
der Unterricht findet im BZI Interlaken statt: 2 Tage/Woche im 1. & 2. Lehrjahr, 1 Tag/Woche im 3. & 4. Lehrjahr ohne BMS
BMS:
Die BMS kann berufsbegleitend besucht werden. Die BMS erfolgt in der IDM Thun.
Überbetriebliche Kurse (ÜK):
Die obligatorischen Kurse finden überwiegend in Spiez statt.
Die ersten 6 Monate der Ausbildung finden in der Login Spiez statt, dort wird die Grundausbildung absolviert. Danach erfolgt ein Wechsel in den Betrieb.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachhochschule (Ingenieur in verschiedenen Fachrichtungen mit Bachelorabschluss)
- Höhere Fachschule (Techniker in verschiedenen Fachrichtungen)
- Höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom (Industriemeister Maschinen- und Apparatebau / Meister Schaltanlagenbau
- Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis (Fertigungsfachmann/-Fachfrau)