Du suchst eine Lehre, in der du mehr machst, als kopieren und Kaffee holen? Bei LerNetz gestaltest du aktiv mit und wirst Teil eines Teams, das einander stärkt, inspiriert und gemeinsam Grosses bewirkt.
Wer wir sind
Wir sind ein Team von rund 50 Mitarbeitenden zwischen 17 und 72 Jahren. Unsere Kompetenzen reichen von Mediendidaktik und Softwareentwicklung über Projektmanagement bis zu Design, Foto und Film. Zusammen ermöglichen wir Lernerlebnisse, die Menschen und Organisationen weiterbringen. Unser Team arbeitet in der ganzen Schweiz – in unseren Büros in Bern, Zürich und St. Gallen oder an verschiedenen anderen Standorten, von denen aus Remote-Work möglich ist.
Was dich erwartet
Während deiner dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann EFZ im Bereich Dienstleistung & Administration bekommst du spannende Einblicke in:
👉 Und falls du nebenbei sportlich ambitioniert bist: Bei uns kannst du auch eine Sportlehre absolvieren.
Was wir uns von dir wünschen
Du willst dich einbringen, mitdenken und mitgestalten
Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und neugierig
Du hast Freude an Sprache, Organisation und digitalen Themen
📄 So bewirbst du dich
Du schickst uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben
(Optional, aber willkommen: ein Bewerbungsvideo oder etwas Kreatives, das dich zeigt)
Was bei uns garantiert nicht passiert
Du wirst nicht nur mitlaufen, sondern dich aktiv einbringen können
Du wirst nicht allein gelassen, sondern im Team begleitet
Du wirst nicht mit leeren Aufgaben beschäftigt, sondern sinnvoll gefordert
Du wirst nicht durch starre Prozesse gebremst, sondern gestaltest mit
Warum sich deine Lehre bei uns lohnt
Moderne Ausbildung mit viel Freiraum und Vertrauen
2. Klasse Generalabonnement (GA) für die gesamte Lehrzeit
Übernahme aller arbeitsbezogenen Kosten (Schulmaterial, Notebook, Zubehör)
Bezahlter Sprachaufenthalt in England oder Frankreich
Homeoffice-Möglichkeit ab dem 1. Lehrjahr nach Absprache
Im Büro gratis Tee/Kaffee, Früchte, Schoggi und Glacé
6 Wochen Ferien pro Jahr
Zentraler Arbeitsplatz in Bern