Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung und Administration
Du möchtest deine KV-Ausbildung in einem sinnstiftenden Umfeld starten? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG erwarten dich spannende Einblicke in die Welt der beruflichen Vorsorge – begleitet von einem engagierten Team, das dich auf deinem Weg unterstützt.
Das erwartet dich:
Während deiner dreijährigen Lehre erhältst du abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Fachbereiche rund um die 2. Säule. Du arbeitest mit Profis zusammen, die ihr Wissen gerne weitergeben – und dich individuell auf deinem Weg begleiten.
Darauf kannst du dich freuen:
Eine vielseitige Ausbildung dank geplanter Abteilungsrotation
Persönliche Betreuung durch engagierte Praxisbildner:innen
Eigenverantwortliches Arbeiten mit spannenden Aufgaben
Regelmässiger Einsatz von Fremdsprachen
Eine offene Unternehmenskultur mit viel Teamgeist
Ein humorvolles, multikulturelles Umfeld
Moderne Büroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Oerlikon
Gute Leistungen? Dann winkt dir die Chance auf eine Festanstellung nach dem Lehrabschluss
Das bringst du mit:
Du bist motiviert, offen und interessiert an der Berufswelt
Du besuchst die Sekundarschule A oder B
Zahlen, Logik und strukturierte Arbeit machen dir Spass
Du arbeitest gerne mit dem PC und kannst das 10-Fingersystem
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen zeichnen dich aus
Deine Vorteile bei uns:
Ferien:
6 Wochen Ferien pro Jahr
Zusätzlich: bezahlter Jugend+Sport-Urlaub
Lohn:
1. Lehrjahr: CHF 800
2. Lehrjahr: CHF 1'025
3. Lehrjahr: CHF 1'550
Zusätzlich: 13. Monatslohn (pro rata)
Zusatzleistungen:
Reka-Rail-Gutschein im Wert von CHF 170.– jährlich
CHF 120.–/Monat in Lunch-Checks
Reka-Checks
Übernahme aller Kosten für Schulmaterial, obligatorische Sprachaufenthalte, Kurse und Diplome
50 % Beteiligung an freiwilligen Sprachaufenthalten
Jährlicher Lehrlingsausflug
Bewirb dich jetzt:
Neugierig geworden? Dann schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Schulzeugnisse (alle der Oberstufe)
Multicheck Wirtschaft & Administration (nicht älter als 6 Monate)
Falls vorhanden: Diplome (z. B. Tastaturschreiben, Sprachen, Informatik)
Du hast noch Fragen? Susanne Schoepke gibt dir gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – und vielleicht schon bald auf die Zusammenarbeit mit dir!