Hast Du Höhenangst, zwei linke Hände und bist Du überhaupt kein Freund moderner Technik? Dann können wir Dir die Lehre als StorenmonteurIn nicht empfehlen…
Hast Du Höhenangst, zwei linke Hände und bist Du überhaupt kein Freund moderner Technik? Dann können wir Dir die Lehre als StorenmonteurIn nicht empfehlen. Wenn Du jedoch fasziniert bist von Technik, wenn Du Mut hast, geschickt bist, wetterfest und kontaktfreudig – dann bist Du in der Welt des Sonnen- und Wetterschutzes genau richtig.
Storenmonteure und -monteurinnen sorgen mit ihrer Arbeit für ein gutes Klima: und das im doppelten Sinne! Storen, Rollläden und Markisen reduzieren zum einen die Wärmewirkung der Sonnenstrahlen in Gebäuden, schützen vor grellem Licht, Staub und neugierigen Blicken und sorgen so für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima. Gleichzeitig schützen moderne, automatisierte Lösungen die Umwelt und damit das Klima, indem im Sommer eine Überhitzung der Gebäude und damit eine extra Kühlung verhindert wird. Im Winter sorgen die Systeme für eine optimale Nutzung von Sonnenenergie und damit für Einsparungen bei der Heizung.
StorenmonteurInnen arbeiten exakt, häufig an der frischen Luft und sind nahe am Kunden (siehe Video unten). Schon früh ist selbstständiges Arbeiten möglich und nicht selten wählen Storenmonteure später auch die berufliche Selbstständigkeit. Ihr habt die Möglichkeit eine 3-jährige Lehre als StorenmonteurIn EFZ oder eine 2-jährige Lehre als Storenmonteurpraktiker EBA zu absolvieren. Entscheide Dich für einen Beruf mit Zukunft und für die Sonnenseite des Lebens! Gerne beraten wir Dich .Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.