Voraussetzungen Schulabschluss Sekundarniveau A. Gute Noten und Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch.
Tätigkeiten InformatikerInnen mit Fachrichtung Applikationsentwicklung sind Software-Fachleute. Du entwickelst und programmierst Informatikanwendungen, wie wir sie bei Phonak täglich benutzen. Dabei bist Du in einem internationalen, weltweit vernetzten Umfeld tätig. Fast immer arbeitest Du im Team mit den unterschiedlichsten Fachleuten zusammen und bist bei der Einführung und Implementierung von neuen Anwendungen involviert. Um gute Lösungen zu erarbeiten kennst Du unsere Abläufe und Prozesse genau. Du analysierst Probleme und entwickelst Lösungen in diversen betriebswirtschaftlichen Applikationen und deren Dokumentation. Die Grundausbildung im ersten Lehrjahr absolvierst Du im Ausbildungs-zentrum RAU in Au (Wädenswil). Danach wird die anspruchsvolle Ausbildung in unserem Betrieb fortgesetzt.
Lehrdauer Die berufliche Grundbildung als Informatiker Applikationsentwicklung dauert 4 Jahre.
Berufsschule 1-2 Tage pro Woche, TBZ Technische Berufsschule Zürich. Berufsmatura ist möglich und wird unterstützt.
Weiterbildung In diesem Beruf ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Es bestehen interessante Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. als WirtschaftsinformatikerIn HF oder TechnikerIn TS Informatik oder Studiengänge an Fachhochschulen.