Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Berufsmatura

Berufsmaturität während oder nach der Lehre?

L

Die Berufsmaturität (“BM”), ist ein eidgenössisch anerkannter Abschluss, mit dem du an verschiedenen Weiterbildungen und Fachhochschulen zugelassen bist. Du kannst die BM während deiner Lehre (BM1) oder nach deiner Lehre (BM2) absolvieren. Mit einer Pasarellenprüfung nach erfolgreicher BM bist du an allen Universitäten akzeptiert. 

Es gibt verschiedene BM-Ausrichtungen:

  • Technik, Architektur und Life Sciences
  • Natur, Landschaft und Lebensmittel
  • Wirtschaft und Dienstleistungen
  • Gestaltung und Kunst
  • Gesundheit und Soziales

Voraussetzungen

Du solltest dich auf eine allfällige Aufnahmeprüfung vorbereiten. Die Aufnahmebedingungen sind je nach Kanton verschieden. Auskunft darüber geben die verschiedenen BIZ oder man findet alle Informationen dazu auf der Seite des jeweiligen Kantons.Möchtest du die Lehre mit Berufsmaturität absolvieren, musst du dies zusätzlich mit deinem Lehrbetrieb besprechen.

Dauer

Es handelt sich um eine Vollzeit-Ausbildung, du bist also von Montag bis Freitag in der Schule während zwei Semestern (= ein Jahr). Sollte auch dies für dich nicht möglich sein, kannst du mit einer Teilzeit-Variante auf drei bis fünf Semester verlängern.

Kosten

Falls du eine BMS (Berufsmaturitätsschule) in dem Kanton absolvieren möchtest, wo du auch wohnst, ist dies an öffentlichen Schulen kostenlos. Schulmaterial ist jedoch nicht inbegriffen. Wenn du aber in einem anderen Kanton zur Schule gehen möchtest oder an eine private Schule willst, wird Schulgeld von dir verlangt.


Blogbeiträge

  • Ausbildung mit Berufsmatura
  • Gymi oder Lehre
  • Das Schweizer Berufsbildungssystem

Hilfreiche Links

  • berufsmaturitaet.ch/
  • sbfi.admin.ch
  • Berufsberatung in deiner Nähe

Yousty-Tipp

Die Berufsbegleitende Matura ist vor allem für gute Sekundarschüler:innen eine sehr gute Option. Für die Berufsmatura musst du motiviert sein, solltest gute schulische Leistungen bringen und auch ab und an ein bisschen mehr lernen können. Wenn du es willst, solltest du es probieren und falls es dir zu viel wird, bietet dir fast jeder Betrieb die Möglichkeit, die Lehre problemlos ohne BM fortzuführen.






Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe