Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lena Banzer

macht eine Lehre


Eine grosse Sonnenseite meiner Lehre ist auf jeden Fall der abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Ganzes Interview mit Lena lesen

Lena Banzer

macht eine Lehre


Eine grosse Sonnenseite meiner Lehre ist auf jeden Fall der abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Ganzes Interview mit Lena lesen

Interview


Sonnenseiten meiner Lehre

Eine grosse Sonnenseite meiner Lehre ist auf jeden Fall der abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Schattenseiten meiner Lehre

Eine Schattenseite der Lehre ist, dass man sehr viel sitzt und wenig Bewegung hat.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich habe mich für die Lehre als Kauffrau entschieden, da mir bewusst war, dass die Lehre ein guter Grundstein im Berufsleben sowie im Alltag ist. In der Berufsschule lernt man beispielsweise was man bei der ersten eigenen Wohnung beachten oder wie man eine eigene Steuererklärung ausfüllen muss.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke es ist immer wichtig, dass man interessiert ist. Der erste Eindruck zählt bereits.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Ich spiele in meiner Freizeit Fussball. In diesem Sport ist Teamgeist sehr wichtig, was auch im Berufsleben eine wichtige Eigenschaft ist. Eine weitere Eigenschaft ist der Ehrgeiz. Die Lehre ist mit verschiedenen Herausforderungen gestaltet und man muss teilweise gewisse Hürden überwinden, um an das Ziel zu kommen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Mein grösster Erfolg in meiner Lehre ist, dass ich mir nahestehende Personen im Alltag sehr unterstützen kann, wenn sie beispielsweise mit einfachen Rechtsthemen, Versicherungen oder Steuererklärungen konfrontiert werden.

Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja, ich würde die Lehre genauso wieder absolvieren, weil es mir die beste Grundlage gelegt hat für meine Zukunft.

Was möchtest du nach der Lehre machen?
Ich werde nach meiner Lehre die BMS ein Jahr in Vollzeit bestreiten und anschliessend Jura studieren.

Wie viele Bewerbungen musstest du schreiben um die Lehrstelle zu erhalten?
Ich habe sehr viele Bewerbungen geschrieben, da ich eine gewisse Sicherheit haben wollte, dass ich eine Lehrstellenzusage erhalte.

Zum Berufsbild



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe