Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Tijana T.

macht eine Lehre


Die Sonnenseite meiner Lehre bei Almatec ist die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dabei auch Kundenkontakt zu haben. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus schätze ich die Unterstützung und das Feedback, das ich von meinen Kollegen und Vorgesetzten erhalte, sowie die Chance, in einem professionellen Team zu arbeiten und mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Ganzes Interview mit Tijana lesen

Tijana T.

macht eine Lehre


Die Sonnenseite meiner Lehre bei Almatec ist die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dabei auch Kundenkontakt zu haben. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus schätze ich die Unterstützung und das Feedback, das ich von meinen Kollegen und Vorgesetzten erhalte, sowie die Chance, in einem professionellen Team zu arbeiten und mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Ganzes Interview mit Tijana lesen

Über mich

Mein Name ist Tijana Tesmanovic und ich bin 19 Jahre alt. Derzeit wohne ich in Littau, Kanton Luzern. Meine Primarschulausbildung habe ich in Emmenbrücke abgeschlossen. Nach der Primarschule entschied ich mich, das Gymnasium zu besuchen, aber ich bemerkte schnell, dass ich neben der Schule arbeiten wollte. Daher verliess ich das Gymnasium nach dem dritten Schuljahr und begann eine Lehre als Kauffrau EFZ in Kriens.

Es dauerte nicht lange, bis ich feststellte, dass Steuerberatung und Steuererklärungen nicht mein Fachgebiet sind. Ich sehnte mich nach mehr Kundenkontakt. So kam ich zur Almatec und setzte meine Lehre dort fort.

Schnupperlehren

März 2022Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM bei Almatec AG

Schulbildung

20209. Schuljahr, Kantonsschule, Reussbühl
20198. Schuljahr, Kantonsschule, Reussbühl
20187. Schuljahr, Kantonsschule, Reussbühl
20176. Schuljahr, Primarschule, Emmenbrücke
20165. Schuljahr, Primarschule, Emmenbrücke
20144. Schuljahr, Primarschule, Emmenbrücke
20133. Schuljahr, Primarschule, Emmmenbrücke
20122. Schuljahr, Primarschule, Emmenbrücke
20111. Schuljahr, Primarschule, Emmenbrücke

Interview


Sonnenseiten meiner Lehre

Die Sonnenseite meiner Lehre bei Almatec ist die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dabei auch Kundenkontakt zu haben. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus schätze ich die Unterstützung und das Feedback, das ich von meinen Kollegen und Vorgesetzten erhalte, sowie die Chance, in einem professionellen Team zu arbeiten und mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich gemerkt habe, dass Steuerberatung und Steuererklärungen nicht das Richtige für mich sind. Ich wollte mehr Kundenkontakt und eine abwechslungsreichere Tätigkeit. Als ich auf die Almatec gestossen bin und die Möglichkeit hatte, dort meine Lehre zu absolvieren, hat mich das Konzept und die Aussicht auf vielfältige Aufgabenbereiche sehr angesprochen. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass ich dort meine Fähigkeiten besser einbringen und weiterentwickeln kann. Das war letztendlich der ausschlaggebende Punkt für meine Entscheidung.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke, dass ich meine Lehrstelle bei Almatec bekommen habe, weil ich die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringe. Meine Bewerbungsunterlagen waren überzeugend genug, um das Interesse der Arbeitgeber zu wecken, und ich denke, dass mein Engagement und meine Motivation während des Vorstellungsgesprächs positiv aufgefallen sind. Ausserdem glaube ich, dass meine Persönlichkeit und meine Eignung für die Stelle gut zu dem passen, was das Unternehmen sucht. Letztendlich denke ich, dass eine Kombination aus diesen Faktoren dazu geführt hat, dass ich die Lehrstelle erhalten habe.




Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe