Mein Name ist Andrej Mihajlovic, ich bin 15 Jahre alt und arbeite bei der SWICA in St.Gallen in den Leistungen. Ich spiele noch Fussball beim FC Uzwil.
Sonnenseiten meiner LehreMan hat entspannte Arbeitszeiten sowie genug lange Pausen. Man hat auch genug Freizeit für seine Hobbys oder andere Aktivitäten. Man wird sehr schnell ins Team integriert und lernt alle Mitarbeiter kennen. Man kann dann auch Zuhause arbeiten.
Schattenseiten meiner LehreMan arbeitet den ganzen Tag am Laptop dementsprechend sitzt man fast den ganzen Tag.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Weil ich gerne mit elektronischen Geräten arbeite und ich eine sehr extrovertierte Person bin die gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet. Ich mag den Kundenkontakt und helfe gerne anderen Menschen. Die SWICA hat gute Angebote in jedem Bereich.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Weil ich ein gutes Auftreten habe und weil ich mich schnell mit anderen Menschen verstehe. Ich habe auch gute Noten gebracht und somit konnte ich noch mehr punkten.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Ich spiele Fussball und Fussball hat mir gezeigt das ich meine Kritik annehmen soll und das diese aufbauend sein soll. Ich überdenke nochmal alles was ich mache auch bei der Arbeit schau ich nochmals alles sorgfältig durch.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Mein grösster Erfolg in der Lehre ist es das ich das System verstehe und ich jetzt weiss wie alles funktioniert.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja, weil du dort neue Sachen lernst sowie neue Personen und du neue Freunde machst. Du startest von 0 und versuchst dann dich hochzuarbeiten.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Nach der Lehre versuche ich die BMS abzuschliessen oder eine Weiterbildung zu machen.
Wie viele Bewerbungen musstest du schreiben um die Lehrstelle zu erhalten?
Ich habe über 30 Bewerbungen geschrieben und verschickt bis ich meine Lehre bei der SWICA bekommen habe.