Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Viele Absagen

Was tun bei vielen Absagen? Wir helfen dir!

L

Die Lehrstellensuche ist eine spannende aber auch anstrengende Zeit. Auch Absagen gehören zur Lehrstellensuche. Hast du schon viele Bewerbungen versandt, vielleicht schon Vorstellungsgespräche gehabt und du hast trotzdem noch keine Zusage bekommen? Es gibt Gründe, die du nicht beeinflussen kannst. Es gibt aber auch Tipps, welche du umsetzen kannst.

Gründe, auf die du keinen Einfluss hast

  • In einigen Berufen gibt es nur wenige Lehrstellen.
  • In deiner Wohnregion gibt es für den ausgewählten Beruf nur wenige Lehrstellen.
  • Du erfüllst die Anforderungen nicht oder nur teilweise.

Gründe, die du beeinflussen kannst

Bist du mit deiner Berufswahl auf dem richtigen Weg?

Falls du viele Absagen erhältst, solltest du dir auch Gedanken machen, ob ein anderer Beruf besser zu dir passen würde. Gibt es da mehr freie Lehrstellen?

Ungenügende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen

Ist dein Bewerbungsdossier vollständig und individuell auf die Firma angepasst? Hast du die Rechtschreibung überprüft? Hast du die Besprich deine Bewerbungsunterlagen mit deinen Eltern, Lehrpersonen oder der Berufsberatung.

Bewerbungsphase lange vor dir hergeschoben

Warte nicht länger ab sondern gib dir Mühe! Weite deine Lehrstellensuche aus, richte dir ein Such-Abo ein, besuche Websites von Firmen und höre dich bei Bekannten um.

Du weisst nicht, woran es liegt?

Frag bei der Firma nach, warum es nicht geklappt hat und wo du dich verbessern kannst. Das braucht zwar Mut, lohn sich aber.

Plan B

Überlege dir alternative Ausbildungswege, die dich auch zum Ziel führen können. Kommt ein Brückenangebot oder ein Sprachaufenthalt für dich in Frage? Wenn du dich entsprechend bemühst, kann dir das zusätzliche Qualifikationen bringen.

Blogbeiträge

  • Umgang mit einer Lehrstellen-Absage
  • Michelles-Story: Von Absagen und Neuanfängen

Weitere Videos

Tipps vom Berufsberater

Alternativen sind wichtig: Jugendliche sollten am Ende 2-3 Berufe in der engeren Auswahl haben, wenns ans Bewerben geht. Sonst ist die Berufswahl zu eingleisig. 

Philipp Dietrich, Stv. Leiter Fachbereich Berufsberatung, Kanton Zürich





Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe