Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen



Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Informationsveranstaltungen

+km

Informationsveranstaltung Fachfrau/-mann Gesundheit 2025

Luzerner Psychiatrie logo

Du suchst eine sinnvolle und nachhaltige Aufgabe Während der Ausbildung begleitest, pflegst und unterstützt du Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wenn kontaktfreudig und belastbar bist, legt die Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit / zum Fachmann Gesundheit den Grundstein für deine erfolgreiche Berufskarriere.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Areal Kantonsspital 11, 6000 Luzerner Psychiatrie AG, Luzern

Info-Nachmittag Schnupperlehre Ab 8. Klasse

Nestlé logo

Es ist dir noch nicht klar welchen Beruf du auswählen möchtest, jedoch bist du sehr an Natur und Wissenschaft interessiert und das Leben in einem Labor inspiriert dich.

Wir erlauben dir das Umfeld in einem Forschungzentrum im Lebensmittelbereich zu entdecken.

Infomation über:
- Berufsbild
- Vorraussetzungen
- Ablauf der Lehre
- Ablauf Rekrutierung
- Rundgang durch die Labore
- Praktische Arbeiten im Labor. 2 Posten a 1 Stunde

Schreibe dich schnell ein, die Plätze sind limitiert.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Nestlestrasse 3, 3510 Konolfingen

Sprung in die Berufswelt | ICT & KV & Kundendialog

Schindler Berufsbildung logo

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Infotag Konstrukteur

SwissP Defence AG logo

Konstrukteure/innen erstellen technische Zeichnungen und Stücklisten für interne und externe Auftraggeber. Sie prüfen deren Anfragen, analysieren die Funktionen der geplanten Geräteteile, arbeiten mit Hilfe von Skizzen Lösungsvorschläge aus und setzen diese mit einem Computerprogram (CAD) um. Die Zeichnungen dienen als Fertigungsvorlage zum Herstellen der Werkzeuge und Produktionsanlagen aus Stahl, Hartmetall und Sonderwerkstoffen. Die Zeichnungen und Stücklisten verwaltest du anschliessend im SAP.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Uttigenstrasse 67, 3600 Thun

Info-Nachmittage

Regiobank Solothurn logo

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Jugendkurse - Monatskurs Sommer 2025 - Was zeichnen?

F+F Schule für Kunst und Design logo

Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes? Wie kaum ein anderes Medium kann es beinahe alles. Gemeinsam hinterlassen wir Spuren, ziehen Linien, suchen, forschen und experimentieren. Zeichnen kann exakt und technisch sein, einen Plan verfolgen. Es kann aber auch frei sein, auf andere und neue Wege abkommen und spazieren gehen. Im Atelierkurs Zeichnen entwickelst und verfolgst du deine eigenen Interessen. Du begegnest neuen Ansätzen und wir machen einen kleinen Ausflug in eine Ecke der Kunstgeschichte, sodass du deinen Horizont erweitern kannst. Zusammen erproben wir unterschiedliche Herangehensweisen des Zeichnens und nutzen unübliche Werkzeuge. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Was und wie wollen wir zeichnen?

Bemerkung: Der Kurs kann als einzelner, in sich abgeschlossener Monatskurs besucht oder als fortlaufendes Angebot gebucht werden. Pro Kurs werden unterschiedliche Aspekte in den Feldern Zeichnen und Malen thematisiert.

Voraussetzung: 12–16 Jahre (6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mi. 21.05.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 28.05.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 04.06.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 11.06.2025 16.30–19.00 Uhr
Sa. 14.06.2025 10.00–16.00 Uhr

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Online-Infoabend zu den Grundbildungen AGS und FaBe

OdA Soziales Zürich logo

Bist du ein Sozialprofi? Du möchtest einen Job mit Sinn erlernen? Dann sind die beiden Ausbildungen «Assistentin Gesundheit und Soziales» oder «FachmannFachfrau Betreuung» vielleicht genau das Richtige für dich!

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Informationsanlass für Schülerinnen und Schüler

SWICA Gesundheitsorganisation logo

An den folgenden Daten finden Informationsanlässe der SWICA Gesundheitsorganisation statt:

  • Mittwoch, 21. Mai 2025, in Winterthur
  • Mittwoch, 4. Juni 2025, online via Microsoft Teams

An diesem Nachmittag erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Berufswelt.

Die SWICA-Lernenden werden einen spannenden, interessanten Nachmittag gestalten und folgende Berufe vorstellen:

  • Kaufmann/Kauffrau EFZ Kranken- und Sozialversicherungen
  • Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ
  • Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ
  • ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ

Im Anschluss an den Informationsnachmittag erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit aktuellen Lernenden auszutauschen und allfällige offene Fragen zu stellen.

Weitere Informationen für die Anlässe erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnuppernachmittag Automatiker/in bei Rey Technology

Rey Automation AG logo

Nimm an unserem gemeinsamen Schnuppernachmittag teil!

Dieser findet jeweils an einem Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr bei uns in Sirnach statt.

Das ist die perfekte Gelegenheit, um unseren Betrieb, das Team und die spannenden Tätigkeiten eines Automatikers näher kennenzulernen.

Wie läuft es ab?
• Erster Schritt: Nimm am Schnuppernachmittag teil.
• Bei Interesse an einer Lehrstelle und nach erfolgreicher Teilnahme an dem Schnuppernachmittag laden wir dich zu einer dreitägigen Schnupperlehre ein, bei der du noch tiefer in den Beruf eintauchen kannst.

Was musst du tun?
Melde dich hier an und wir senden dir alle benötigten Details.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Rütihofstrasse 6, 8370 Sirnach

Berufsinformationsnachmittag

Stryker GmbH logo

Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.

Wann: 4.6.2025 - 4.6.2025 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Bündtenweg 6, 2545 Selzach

« vorige 1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 49 50 nächste »

496 Veranstaltungen filtern

5 Tipps zum Infoevent bei Firmen

Diese Tipps helfen dir dabei, bei der Informationsveranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps anzeigen
  • Komm pünktlich zum Event. Plane lieber zu viel Zeit für die Anreise ein, als zu wenig.
  • Auch wenn du "nur" zu einem Infoevent erscheinst und demnach andere Schüler da sein werden, zieh dich von der Kleidung her so an, als ob du bereits bei der Firma arbeiten würdest. So hinterlässt du einen guten Eindruck.
  • Merke und notiere die Namen der Personen, die sich dir und der Gruppe vorstellen, du wirst sie später brauchen, um mit den Personen ein Gespräch zu beginnen und um dich in der Bewerbung auf das Gespräch zu beziehen.
  • Merke dir die Themen und Informationen die präsentiert werden und mache Notizen.
  • Suche nachdem der Infoevent vorbei ist unbedingt ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Firma. Bleib in guter Erinnerung indem du dich interessiert zeigst und weitere Fragen zur Firma oder dem Beruf stellst.



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe