Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Informationsveranstaltungen

+km

Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden

libs logo

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.

Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.

*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 17.1.2024 - 17.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Informationsnachmittag

Couture Ateliers logo

Vorstellen des Berufs mit Betriebsbesichtigung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann: 17.1.2024 - 17.1.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Freilager-Platz 6 , 4142 Münchenstein

Berufsinformationsveranstaltung für Oberstufenschüler

Dottikon Exclusive Synthesis AG logo

Die Berufsinformationsveranstaltung bietet Oberstufenschülern und Erziehungsverantwortlichen einen Überblick über die Ausbildungsberufe von DOTTIKON. Sie findet in der Regel einmal jährlich statt.

Wann wir Dich und Deine Eltern erwarten
Datum Donnerstag, 18. Januar 2024
Zeit/Dauer 17:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Adresse/Ort Dottikon Exclusive Synthesis AG, Hembrunnstr. 17, 5605 Dottikon

Was Dich und Deine Eltern erwartet
Firmenpräsentation
Berufspräsentationen
Chemie- und Pharmatechnologen EFZ / Chemie- und Pharmapraktiker EBA
Kaufleute EFZ
Laboranten EFZ

Wann: 18.1.2024 - 18.1.2024 um 18:15 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Hembrunnstrasse 17 , 5605 Dottikon

Für junge Kreative: firstfloor Vorkurs Coaching

firstfloor | Gestaltungsschule logo

Du möchtest an einen Gestalterischen Vorkurs und sicher sein, dass du möglichst gut vorbereitet bist, eine aussagekräftige Mappe / Portfolio präsentieren kannst und alle gestalterischen Aufgaben erfolgreich bewältigen? Du möchtest auf deinem Weg kompetent begleitet und beraten werden?
Dann bist du bei uns im Vorkurs Coaching goldrichtig!

Seit knapp 15 Jahren begleiten wir erfolgreich Jugendliche auf ihrem Weg in eine gestalterische Zukunft! Und so haben über 98% unserer Coaching-Teilnehmenden das Aufnahmeverfahren an ihrem Wunsch-Vorkurs bestanden.

Für eine erfolgreiche Vorkurs- oder Propädeutikumsprüfung an einer Gestaltungsschule benötigst du verschiedene Fähigkeiten. Das Wissen und Können, das du dir während des Coachings aneignen kannst, hilft dir, dein ganzes Potenzial zu entfalten.
Am Ende des Coachings hast du eine aussagekräftige Mappe mit deinen Arbeiten konzipiert, die du für Vorkurs Prüfungen und Bewerbungen benötigst.

Das Vorkurs Coaching findet jedes zweite Wochenende, 10 Mal, ab 20. Januar 2024 statt.

Sei dabei! Wir freuen uns, auch dich begleiten zu dürfen!

Wann: 20.1.2024 - 20.1.2024 um 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Zentralstrasse 153, 8003 Zürich

Infoabend KV Grundbildung

Juventus Schulen logo

Infoabend über die KV-Grundbildung mit EFZ

Wann: 23.1.2024 - 23.1.2024 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Konstruktion – Berufsinformationsnachmittage Stadler Rheintal

Stadler Rail AG logo

Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Orte
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen

Sprung in die Berufswelt - Virtuelle Infoveranstaltung

Luzerner Kantonalbank AG logo

Im Rahmen der Berufswahl können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für unsere kompakte Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» anmelden. Jugendliche von der 1. und 2. Sekundar- oder Kantonsschule erhalten einen Überblick zur Banklehre (Ausbildung, Tätigkeiten, Anforderungen etc.) und zur LUKB als Lehrbetrieb.

Wir führen die Veranstaltung virtuell durch. Somit kan man bequem von zu Hause oder unterwegs via Smartphone oder Computer teilnehmen.

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Automation - Berufsinformationsnachmittage STAG

Stadler Rail AG logo

Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang TG
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren.

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Mechanik - Berufsinformationsnachmittage STAG

Stadler Rail AG logo

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Logistik - Berufsinformationsnachmittage STAG

Stadler Rail AG logo

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

« vorige 1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 37 38 nächste »

376 Veranstaltungen filtern

5 Tipps zum Infoevent bei Firmen

Diese Tipps helfen dir dabei, bei der Informationsveranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps anzeigen
  • Komm pünktlich zum Event. Plane lieber zu viel Zeit für die Anreise ein, als zu wenig.
  • Auch wenn du "nur" zu einem Infoevent erscheinst und demnach andere Schüler da sein werden, zieh dich von der Kleidung her so an, als ob du bereits bei der Firma arbeiten würdest. So hinterlässt du einen guten Eindruck.
  • Merke und notiere die Namen der Personen, die sich dir und der Gruppe vorstellen, du wirst sie später brauchen, um mit den Personen ein Gespräch zu beginnen und um dich in der Bewerbung auf das Gespräch zu beziehen.
  • Merke dir die Themen und Informationen die präsentiert werden und mache Notizen.
  • Suche nachdem der Infoevent vorbei ist unbedingt ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Firma. Bleib in guter Erinnerung indem du dich interessiert zeigst und weitere Fragen zur Firma oder dem Beruf stellst.



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe