Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Kishanthan P.

Lernende/r Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel

Sonnenseiten

ich muss irgendwo als Detailhandels Assistent machen .

Schattenseiten

Ich habe viele Erfahrung gesammelt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Der Detailhandel gefällt mir, weil ich den kontakt zu den unterschiedlichsten Kundinnen und Kunden sehr mag.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Dafür wäre ich die geeignete Person

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

lernen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich werde es auf jeden Fall erfahren

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Natürlich

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich werde irgendwo als Detailhandel arbeiten machen.

David Micic

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

Besonders schätze ich die sehr freundlichen und hilfsbereiten Berufs- sowie Praxisbildner. Sie schaffen ein angenehmes Umfeld, in dem man sich wohlfühlt. Mir ist es besonders wichtig, dass ich keine Angst oder Scham haben muss, Fragen zu stellen. Der offene Austausch trägt allgemein zu einer positiven Lernatmosphäre bei.

Schattenseiten

Ein grosser Teil der Arbeit findet im Sitzen statt, wodurch die Bewegung im Alltag eher gering ist.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Der Beruf bietet eine solide Grundlage und eröffnet mir viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Indem ich im Bewerbungsgespräch viel Motivation und Willen gezeigt habe und anschliessend auch meine schulischen Leistungen verbessert habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Die Jungwacht hat mir geholfen, meine Planungsfähigkeit zu verbessern. Diese Fähigkeit konnte ich gut in meinen Berufsalltag übertragen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg war es, das 1. Semester mit einer guten Note abzuschliessen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

JA!

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Vollzeitangestellter bei der SWICA werden.

Jennifer S.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Sonnenseiten

Anderen Menschen zu Helfen, sie bei alltäglichen arbeiten unterstützen.

Schattenseiten

Arbeitszeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich sympatisch bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Anderen zu Helfen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ich meinen abschluss habe

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Jaa

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte gerne FaGe machen

Enesa S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ bei RIZ AG

Sonnenseiten

Es sind alle sehr freundlich, was dazu beiträgt, sich wohl zufühlen und gerne ins Geschäft zu gehen.

Schattenseiten

ÜK

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich schon von Anfang an für die KV-Lehre entschieden, da ich wusste, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Ausserdem interessiere ich mich für Büroarbeiten.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Beim Schnuppern habe ich grosses Interesse gezeigt, indem ich viele Fragen stellte und Verständnis fragen stellte. Ich war immer mit dem Kopf dabei und habe aktiv mitgemacht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich gehe gerne mit Freunden oder der Familie raus, reise gerne und habe früher in meiner Freizeit Fussball gespielt.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Dass ich mit meiner ersten Bewerbung die Lehrstelle zugesagt bekommen habe, und bis heute bereue ich es nicht, sie angenommen zu haben.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte selbstständig werden in der Buchhaltung als Kauffrau.

Leandro K.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung bei RIZ AG

Sonnenseiten

Jedes Jahr eine andere Abteilung.

Schattenseiten

Das einjährige Basis-Lehrjahr im AZO/AZW für die ÜKs.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil mich Technik einfach begeistert.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich ein sehr fröhlicher Mensch bin und schon vorab ein grosses Interesse an Technik gezeigt habe. Zum Beispiel habe ich meinen eigenen Gaming-PC alleine gebaut und eingerichtet

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich denke keins ich habe eine Gute abwechslung mit dem Sport.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe alle ÜKs schon abgeschlossen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, Es ist wirklich spannend, vor allem wenn man schon ein gewisses Verständnis hat. Dann lernt man viel schneller dazu, weil man die Zusammenhänge besser versteht und gezielt an den richtigen Stellen weitermachen kann.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Das Militär, ansonsten habe ich mir sonst noch keine grossen Gedanken gemacht.

Francesco M.

Lernende/r Koch/Köchin EFZ bei AG Hotel Restaurant Sonne Küsnacht

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Bleron I.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ bei Feusi AG

Sonnenseiten

a

Schattenseiten

a

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

a

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

a

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

a

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

a

Würdest du die Lehre nochmals machen?

a

Was möchtest du nach der Lehre machen?

a

lara M.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Sonnenseiten

Ich bin gerne unter den Leuten, den Bewohner zu helfen breitet mir spass und Freude. Ich finde es schön tagtäglich von den denen die mehr Erfahrung haben im leben zuzuhören und von denen ihre Erfahrungen lernen zu dürfen.

Schattenseiten

Die unklare Kommunikation im Team, sowie die Arbeitsschichten aber auch die Wochenende/ Feiertage Arbeit zu leisten. Auch der niedrige lohn und Das Personalmangel.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Es breitet mir Freude den Leuten zu helfen und zu unterstützen zu dürfen. Auch den Alltag zu verschönen durch Aktivitäten wie Spaziergänge breitet mir sehr Freude. Der Vielfältiger Job gelingt mir sehr da es immer anderes zu tun gibt und es sehr spass macht immer neues zu lernen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin sehr flexibel, Freundlich und Loyal. Ich kann eine entspannte aber auch positive Arbeitsklima leisten. Ich unterstütze meinen Team und achte das Die Tagesaufgaben Pünktlich und vollständig erledigt werden. Ich bin eine verantwortungsbewusst Person, bin sehr respektvoll gegenüber dem Team und den Patienten. Ich erkenne wen das mehr Unterstützung im Team benötigt wird und wo das ich meine Hilfe leisten kann.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich gehe gerne mit meine Freunden raus und geniesse die gemeinsame Zeit mit ihnen. Mit der Familie was zu unternehme in meiner Freizeit ist mir sehr wichtig. Ich bin jedoch auch gerne zuhause und ruhe mich nach einer anstrengender Woche auch gerne aus.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Meine Lehre mit Gute Noten abzuschliessen, und sehr viel zu lernen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

ja.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

eine Weiterbildung

Noé S.

Lernende/r Zeichner/in EFZ Architektur

Sonnenseiten

Kreativer Job, vielseitiger Job,

Schattenseiten

Keine

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Da ich sehr kreativ bin und ein gutes Vorstellungsvermögen habe.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Da ich ein gutes Auftreten habe und sehr gut zeichnen kann.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Zeichnen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Pläne fertig zu zeichnen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein da ich mir etwas anderes darunter vorgestellt habe und es mir leider nicht so spass macht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich neu bewerben und zwar, für eine KV stelle.

Kilian S.

Lernende/r Detailhandelsassistent/in EBA bei Volg Detailhandels AG

Sonnenseiten

Proximité Flexibilité Avantages sociaux

Schattenseiten

Pas de permis de conduire cat.B

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Variété des tâches Valeurs partagées Slogan "frais et sympa" :-) Produits régionaux

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Pas encore, je suis en attente de réponses.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Nature Contacts sociaux

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Etre performant dans le football, il est important pour moi de bien faire mes activités et mes tâches.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Je n'ai pas encore fait cet apprentissage

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Trouver du travail dans le domaine du commerce de détail

« vorige 1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe