Was macht man in diesem Beruf?
Als Dachdeckerpraktiker/in arbeitest du in luftiger Höhe und deckst dort Dächer mit Tonziegeln oder Faserzement, um die Häuser vor Nässe, Kälte und Hitze zu schützen. Du bedienst Aufzüge, um die Ziegel auf das Dach zu schaffen. Dort bringst du das Material an den richtigen Ort und arbeitest im Team mit den Dachdecker/innen.
Fachkräfte werden überall auf der Welt gesucht und in Anbetracht der Energiestrategie 2050 wird die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sogar noch zunehmen. Damit die Energiewende realisiert werden kann, gibt es noch sehr viel Arbeit - denn das Haus der Zukunft ist ein Kraftwerk, das mehr Energie produziert, als es verbraucht. Ist es auch deine Zukunft?