Was macht man in diesem Beruf?
In der Fachrichtung Bau und Renovation stellst du als Steinmetz/in dekorative Bauteile für Renovationen und Neubauten her, beispielsweise Bogen, Gesimse oder Portale. In der Werkstatt erstellst du eine Werkzeichnung und haust dann die Werkstücke. Du benutzt Maschinen wie moderne Steinfräsmaschinen, Trennscheiben und Presslufthammer. Für die Endbearbeitung benutzt du Handwerkzeuge wie zum Beispiel Scharriereisen, Krönel oder Beil. Zudem führst du auch Restaurierungsarbeiten an alten Gebäuden aus. Du ergänzt Ornamente an Stadthäusern und Kathedralen oder rekonstruierst historische Gebäudeteile.