online Sprung in die Berufswelt ICT & KV
Mehr Informationen findest du auf unsere Webseite wenn du auf "Anmelden" klickst.
Wann: | 14.04.2021 - 14.04.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon |
Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Wann: | 21.04.2021 - 21.04.2021 um 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 21.04.2021 - 21.04.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
Schnupperlehre Elektroniker/in EFZ
Du möchtest deinen Wunschberuf Elektroniker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet!
Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.
Wann: | 22.04.2021 - 23.04.2021 um 8:15 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Theilerstrasse 1a, 6300 Zug |
Virtueller Infoanlass
- Informier dich über die abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche in Basel/Kaiseraugst
- Lerne die Vielfalt der Roche Lehrberufe kennen
- Tausche dich mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen aus
- Bewege dich virtuell durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst
Anmeldeschluss 16. April. Alle Infos zum genauen Ablauf werden nach der Anmeldung, ab dem 16. April per E-Mail versendet.
Wann: | 24.04.2021 - 24.04.2021 um 9:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Wo: | Wurmisweg, 4304 Kaiseraugst |
Infoveranstaltung "Fokusklasse Informatik" an der Zeit-Kind-Schule
Du bist ein Teenager und interessierst dich für eine Lehrstelle in einem Informatik-Beruf?
Seit August 2020 fördert die ZKS mit der Fokusklasse Informatik angehende ICT-Cracks und unterstützt sie dabei, sich für die gewünschte Lehrstelle fit zu machen. Neben den theoretischen Grundlagen legen wir besonders grossen Wert auf Praxis und natürlich auch auf Spass an der Materie.
Möchtest Du mehr über die FKI erfahren, dann melde Dich jetzt zu unserem Schnupper-Event am Samstag, dem 24. April 2021 an.
Wir freuen uns auf dich!
Wann: | 24.04.2021 - 24.04.2021 um 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Wo: | Hirschmattstr. 36, 6003 Luzern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 28.04.2021 - 28.04.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformation Elektroniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 28.04.2021 - 28.04.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 28.04.2021 - 28.04.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 05.05.2021 - 05.05.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 12.05.2021 - 12.05.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 12.05.2021 - 12.05.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 19.05.2021 - 19.05.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 19.05.2021 - 19.05.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
Schnuppertage als Elektroniker/in EFZ
Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Elektronikers EFZ / der Elektronikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.
Wann: | 20.05.2021 - 20.05.2021 um 8:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur |
Schnuppertage als Elektroniker/in EFZ
Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Elektronikers EFZ / der Elektronikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.
Wann: | 21.05.2021 - 21.05.2021 um 8:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur |
Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Wann: | 26.05.2021 - 26.05.2021 um 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur |
Info-Nachmittage für technische Berufe
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 26.05.2021 - 26.05.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Fabrikstrasse 9, 5400 Baden |
online Sprung in die Berufswelt ICT & KV
Mehr Informationen findest du auf unsere Webseite wenn du auf "Anmelden" klickst.
Wann: | 02.06.2021 - 02.06.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon |
Berufsinformation Elektroniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 16.06.2021 - 16.06.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 23.06.2021 - 23.06.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Wann: | 23.06.2021 - 23.06.2021 um 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 18.08.2021 - 18.08.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 18.08.2021 - 18.08.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 08.09.2021 - 08.09.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
BAM 2021
Die BAM findet vom Donnerstag, 9. September 2021 bis Montag, 13. September 2021 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann: | 09.09.2021 - 13.09.2021 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Mingerstrasse 6, 3014 Bern |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 15.09.2021 - 15.09.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 22.09.2021 - 22.09.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 13.10.2021 - 13.10.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 27.10.2021 - 27.10.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 30. Oktober 2021 öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierten ihre Türen.
Wir bieten Ihnen:
- Herstellung von berufstypischen Gegenständen
- Info über unsere Angebote zur Berufserkundung
- Austausch mit Lernenden und Ausbildenden
- Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf
- Festwirtschaft und Shuttlebus
Weitere Infos finden Sie hier.
Wann: | 30.10.2021 - 30.10.2021 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 10.11.2021 - 10.11.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 24.11.2021 - 24.11.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 15.12.2021 - 15.12.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 15.12.2021 - 15.12.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |