Was macht man in diesem Beruf?
Als Motorgerätemechaniker/in wartest und reparierst du motorisierte Maschinen und Geräte, die vor allem in der Gartenpflege und Forstwirtschaft, im Obst- und Rebbau, im Kommunal- und Winterdienst und in der Reinigung eingesetzt werden. Die meisten Arbeiten erledigst du in der Werkstatt. Motorgerätemechaniker*innen sind für Kontroll- und Servicearbeiten zuständig.
Kräftiges Zupacken gehört zum Arbeitsalltag, oftmals ist aber auch Fingerfertigkeit gefragt, zum Beispiel bei der Feineinstellung von Zündungen und Vergasern.