Was macht man in diesem Beruf?
Als Heizungsinstallateur/in EFZ verlegst du auf der Baustelle die Leitungen für Warm- oder Kühlwasser und montierst Radiatoren, Regulierventile, Temperaturfühler und andere Apparate. Im Keller baust du Wärmepumpen oder Heizkessel ein und nimmst alle Anlagen in Betrieb. Ausserdem gehören auch die Wartung, Reparatur und Sanierung von Heizungsanlagen zu deinem Aufgabengebiet.