Was macht man in diesem Beruf?
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker beschäftigen sich mit der Herstellung von abnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz, von kieferorthopädischen Apparaturen und der Nachsorge ihrer Produkte. Kundinnen und Kunden der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sind Zahnärztinnen und Zahnärzte, Inhaberinnen und Inhaber von Labors, Mitarbeitende in Labors, Patientinnen und Patienten, Fräszentren, Zahnkliniken sowie Zahnarztzentren.
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker erfassen die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden, legen die notwendigen Arbeiten fest und planen die Schritte zu deren Umsetzung. Sie beherrschen die handwerklichen Grundfertigkeiten und nutzen zunehmend die digitalen Hilfsmittel. Sie gestalten ihre Arbeit betriebsgerecht und effizient. Sie organisieren und planen ihre eigenen Arbeiten, die betriebliche Logistik gemäss den betrieblichen Vorgaben rationell und zeitgemäss. Sie gewährleisten die Betriebsbereitschaft der Geräte und Apparaturen.
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker arbeiten in unabhängigen Laboratorien, in Praxislabors, in der Dentalindustrie und an Zahnkliniken und Zahnarztzentren. Sie verarbeiten vielseitige Materialien zu qualitativ hochstehenden Produkten, ausgehend von Gips bis hin zu High-Tech-Kunststoffen, Metalle und Legierungen unterschiedlichster Art sowie hochfeste Keramiken.