Was macht man in diesem Beruf?
Die Podologie befasst sich mit der Medizinischen Fusspflege. Die Ausbildung besteht aus einer dreijährigen Vollzeit-Berufslehre, welche mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst. In der Weiterbildung zur dipl. Podologin HF / zum dipl. Podologen HF wird der Behandlung von Risikopatienten besonderes Gewicht beigemessen.
Die Medizinische Fusspflege ist in den kantonalen Gesundheitsgesetzen und -verordnungen geregelt. Für die Berufsausübung benötigen die Podologinnen/Podologen eine Berufsausübungsbewilligung der jeweiligen kantonalen Gesundheitsbehörde.
Die Podologie entwickelt sich zusammen mit der Medizin. Die praktische und theoretische Weiterbildung ist deshalb für die Podologin und den Podologen äusserst wichtig. So nimmt sie/er eine nicht zu unterschätzende Stellung in der Erhaltung der Volksgesundheit ein.