Was macht man in diesem Beruf?
In der dreijährigen Grundbildung werden die künftigen Fachleute für die Aufbereitung von Medizinprodukten ausgebildet. Unter Medizinprodukten werden Instrumente, Apparate, Stoffe und Zubehör verstanden, die typischerweise bei operativen Eingriffen, diagnostischen Anwendungen und bei der allgemeinen Pflege zum Einsatz kommen. Medizinproduktetechnologen und -technologinnen reinigen und desinfizieren diese Medizinprodukte, stellen sie zu Sets zusammen, verpacken und sterilisieren sie mit fachgerechten Verfahren.