Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Gesundheit Dipl. Biomedizinischer/r Analytiker/in HF

Dipl. Biomedizinischer/r Analytiker/in HF

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in dieser Ausbildung?

Als Biomedizinische/r Analytiker/in abreitest du eng mit Ärztinnen, Wissenschaftlerinnen und Fachpersonen zusammen und führst in deren Auftrag in einem Spitallabor eine Analyse durch. Dein Arbeitsbereich umfasst Aufgaben der Diagnostik, ­Prognostik, Prävention und Therapie von Krankheiten sowie Aufgaben in der biomedizinischen Forschung. Deine Analysen werden mit absoluter Sorgfalt durchgeführt, da dies für die Patient*innen lebenswichtig sein kann.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
Alle Ausbildungsangebote anzeigen

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen für diese Ausbildung

  • Fachmittelschulausweis oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss oder mind. 3-jährige Grundbildung (vorzugsweise als Laborant/in EFZ Fachrichtung Biologie* oder Chemie, Pharma-Assistent/in EFZ, Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ oder Fachmann/-frau Gesundheit EFZ)
  • sehr gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik
  • Bestehen einer Eignungsabklärung (Aufnahmeverfahren kann variieren, z. B. Bewerbungsschreiben, Beratungsgespräch, Kurzpraktikum mit Bericht, Eignungstest der Fach- und Selbstkompetenz)
  • Mit einem Abschluss als Laborant/in EFZ Fachrichtung Biologie kann ein verkürzter Studiengang besucht werden.
  • Konzentrationsfähigkeit und sorgfältiges Arbeiten
  • selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität (Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit)

Lohn in der Lehre *


Für diesen Beruf sind keine Angaben über den Lohn verfügbar.

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Schulangebote nach Kantonen

Alle Ausbildungsangebote anzeigen
Quelle: https://berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=2962



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe