Was macht man in diesem Beruf?
Als Küfer/in bist du in Küfereien oder in Weinkelterungs- und Weinhandelsbetrieben tätig. Du arbeitest vorwiegend mit Massivholz.
Für die Fassherstellung berechnest du die Krümmungen der gebogenen Holzteile, der Dauben, und fertigst Skizzen an. Du schneidest die Dauben, hobelst sie rund und fügst sie mit Hilfe von Metallreifen aneinander. Zur Ausbildung von Küfer/innen gehören auch die Weinbereitung und die Weinpflege. Auf diesem Gebiet nimmst du ähnliche Aufgaben wie die Weintechnologen und -technologinnen wahr.