Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Informatik Gestalter/in Werbetechnik EFZ

Gestalter/in Werbetechnik EFZ

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Gestalter/in Werbetechnik EFZ gestaltest, produzierst und montierst du
Beschriftungen und Produkte für die Innen- und Aussenwerbung. Du erarbeitest Konzepte und Entwürfe oder übernimmst diese von Gestaltungsateliers. In der Werbetechnik wird jedes Produkt kunden- und auftragsspezifisch gestaltet und produziert. Die Beratung von Kund*innen ist deshalb sehr wichtig.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Leonie B.

Gestalter/in Werbetechnik EFZ bei SWISS KRONO AG

Sonnenseiten meiner Lehre Das kreative und abwechslungsreiche Arbeiten sind die Sonnenseiten meines Berufes.
Ganzes Interview mit Leonie lesen
25 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • handwerkliches Geschick
  • gestalterisches Flair
  • technisches Verständnis
  • gute Kenntnisse der Rechtschreibung
  • Schönheitssinn und Kreativität
  • exakte Arbeitsweise
  • gute Gesundheit und körperliche Beweglichkeit
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 400 - 600
2. Jahr:CHF 550 - 750
3. Jahr:CHF 700 - 900
4. Jahr:CHF 900 - 1100

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Für junge Kreative: firstfloor Infoabend

Sei dabei am Infoabend in der firstfloor | Gestaltungsschule am Donnerstag, 05.10.2023, um 19.00 Uhr. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungen: Gestalterischer Vorkurs, Vorkurs Coaching sowie Gestaltungswoche und erlebst gleich persönlich die Atmosphäre in unserer Schule.

Anmeldung erforderlich per Mail an mo@first-floor.ch.

Wir freuen uns auf Euch!

Wann: 5.10.2023 - 5.10.2023 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Für junge Kreative: firstfloor Gestaltungswoche Herbst

firstfloor Gestaltungswoche
(in den Herbstferien vom 16.10. - 20.10.2023)

Die Gestaltungswoche ist für Jugendliche ab 13 Jahren, die mit Freude gestalten und sich intensiver mit der eigenen Kreativität beschäftigen wollen. Eine Woche lang vermitteln wir dir Wissen über die gestalerischen Grundlagen und natürlich kreierst du auch gleich selbst: von Zeichnen über Malen und 3D, Anatomie und Procreate auf dem iPad.

Montag, 16.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 17.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Freitag, 20.10.23, 10.00-17.00 Uhr

Die praktischen Übungen in den verschiedenen kreativen Bereichen bilden die Grundlage des Kurses. Doch genauso wichtig ist das Entdecken deiner Fähigkeiten. All unsere Dozenten sind Experten aus der Gestaltungsbranche und begleiten dich bei deinem Kreativprozess.

Wir freuen uns auf Dich!

Wann: 16.10.2023 - 16.10.2023 um 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Zentralstrasse 153, 8003 Zürich

Für junge Kreative: firstfloor Infoabend

Sei dabei am Infoabend in der firstfloor | Gestaltungsschule am Donnerstag, 05.10.2023, um 19.00 Uhr. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungen: Gestalterischer Vorkurs, Vorkurs Coaching sowie Gestaltungswoche und erlebst gleich persönlich die Atmosphäre in unserer Schule.

Anmeldung erforderlich per Mail an mo@first-floor.ch.

Wir freuen uns auf Euch!

Wann: 5.10.2023 - 5.10.2023 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Für junge Kreative: firstfloor Gestaltungswoche Herbst

firstfloor Gestaltungswoche
(in den Herbstferien vom 16.10. - 20.10.2023)

Die Gestaltungswoche ist für Jugendliche ab 13 Jahren, die mit Freude gestalten und sich intensiver mit der eigenen Kreativität beschäftigen wollen. Eine Woche lang vermitteln wir dir Wissen über die gestalerischen Grundlagen und natürlich kreierst du auch gleich selbst: von Zeichnen über Malen und 3D, Anatomie und Procreate auf dem iPad.

Montag, 16.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 17.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 18.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.23, 10.00-17.00 Uhr
Freitag, 20.10.23, 10.00-17.00 Uhr

Die praktischen Übungen in den verschiedenen kreativen Bereichen bilden die Grundlage des Kurses. Doch genauso wichtig ist das Entdecken deiner Fähigkeiten. All unsere Dozenten sind Experten aus der Gestaltungsbranche und begleiten dich bei deinem Kreativprozess.

Wir freuen uns auf Dich!

Wann: 16.10.2023 - 16.10.2023 um 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Zentralstrasse 153, 8003 Zürich

Infotag 2023

Einen Tag lang zeigen wir dir alles, was du bei uns lernen kannst.
Besuche uns in Bern und Biel!

Wann: 8.11.2023 - 8.11.2023 um 8:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wo: Schänzlihalde 31, 3013 Bern

Für junge Kreative: firstfloor Vorkurs Coaching

Du möchtest an einen Gestalterischen Vorkurs und sicher sein, dass du möglichst gut vorbereitet bist, eine aussagekräftige Mappe / Portfolio präsentieren kannst und alle gestalterischen Aufgaben erfolgreich bewältigen? Du möchtest auf deinem Weg kompetent begleitet und beraten werden?
Dann bist du bei uns im Vorkurs Coaching goldrichtig!

Seit knapp 15 Jahren begleiten wir erfolgreich Jugendliche auf ihrem Weg in eine gestalterische Zukunft! Und so haben über 98% unserer Coaching-Teilnehmenden das Aufnahmeverfahren an ihrem Wunsch-Vorkurs bestanden.

Für eine erfolgreiche Vorkurs- oder Propädeutikumsprüfung an einer Gestaltungsschule benötigst du verschiedene Fähigkeiten. Das Wissen und Können, das du dir während des Coachings aneignen kannst, hilft dir, dein ganzes Potenzial zu entfalten.
Am Ende des Coachings hast du eine aussagekräftige Mappe mit deinen Arbeiten konzipiert, die du für Vorkurs Prüfungen und Bewerbungen benötigst.

Das Vorkurs Coaching findet jedes zweite Wochenende, 10 Mal, ab 20. Januar 2024 statt.

Sei dabei! Wir freuen uns, auch dich begleiten zu dürfen!

Wann: 20.1.2024 - 20.1.2024 um 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Zentralstrasse 153, 8003 Zürich

Alle Veranstaltungen anzeigen
25 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Schulen für Gestaltung, Fachschulen und Fachverbänden, insbesondere des Verbandes Werbetechnik + Print

Berufsprüfung (BP)

Z. B. Gestalter/in im Handwerk mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachprüfung (HFP)

Werbetechniker/in mit eidg. Diplom

Höhere Fachschule

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, z. B. dipl. Gestalter/in HF Kommunikations­design

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z. B. Bachelor of Arts (FH) in Visueller Kommu­nikation. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

25 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe