Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Informatik Informatiker/in EFZ

Informatiker/in EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Informatiker*innen sind Fachleute für Computer. In diesem Beruf gibt es zwei Fachrichtungen. In der Applikationsentwicklung programmieren sie Software für verschiedene Branchen und schulen die Nutzer*innen. In der Plattformentwicklung richten sie Informatiksysteme für Unternehmen ein und beheben technische Störungen. Die Lehre als Informatiker/in EFZ ist auch mit Berufsmaturität (BM) möglich.

  • Damit im Warenhaus eingekaufte Artikel aufgrund des QR-Codes registriert und in der Lagerbuchhaltung abgebucht werden, installiert der/die Informatiker/in die Systeme und wartet sie regelmässig.
  • Damit ein Hauptgeschäft mit seinen Filialen Daten austauschen kann, installiert der/die Informatiker/in das Netzwerk, Geräte und Programme.
  • Damit der/die Informatiker/in die Lösung überprüfen kann, zeichnet er den geplanten Programmablauf schematisch auf, bevor er mit der Programmierung beginnt.
  • Damit in einem Unternehmen der Drucker von Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen benützt werden kann, bindet ihn der/die Informatiker/in ins Netzwerk ein und passt ihn an die Gegebenheiten an.
  • Damit Berechnungen, die von einem Programm ausgeführt werden, keine falschen Ergebnisse liefern, testet der/die Informatiker/in systematisch sämtliche Abläufe.
Dieser Beruf hat 2 Fachrichtungen2 Fachrichtungen

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Henry N.

Informatiker/in EFZ

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Meinen bisher grössten Erfolg erlebte ich im überbetrieblichen Kurs. Dort erstellte ich ein Programm, das Funktionen beinhaltet wie zum Beispiel das Durchsuchen eines Fahrplans oder einer Karte mit diversen Standorten.
Ganzes Interview mit Henry lesen
239 Schnupperlehren anzeigen
384 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • abgeschlossene Volksschule
  • sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
  • Teamfähigkeit
  • logisch-abstraktes Denkvermögen
  • Kreativität bei der Lösungssuche
  • rasche Auffassungsgabe
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise
  • Geduld und Ausdauer
  • gute Englischkenntnisse
  • In der Regel erwarten die Lehrbetriebe, dass vor einer Bewerbung die Erfüllung der Voraussetzungen via Multicheck abgeklärt wird.

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 550 - 650
2. Jahr:CHF 750 - 850
3. Jahr:CHF 950 - 1100
4. Jahr:CHF 1200 - 1400

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Schnuppertag Informatik am 3. Februar 2023

Willst du mehr über den Lehrberuf Informatik kennenlernen. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit vertieftem Einblick in den Beruf und uns als Lehrbetrieb. Melde dich an - wir freuen uns auf dich.

Wann: 3.2.2023 - 3.2.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Aspermontstrasse 1 , 7000 Chur

Berufsinformationsabend für Schüler und Schülerinnen 10. Februar 2023, 17.00 – 21.00 Uhr

An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern die
Ausbildungsberufe bei Endress+Hauser vor und geben euch einen
theoretischen Einblick in die Berufe. Zudem schauen wir uns die
Ausbildungsräumlichkeiten vor Ort an. Diese Veranstaltung richtet
sich an Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I.

Anmeldung: Sende uns eine E-Mail an berufe.ch.ehfl@endress.com

Wann: 10.2.2023 - 10.2.2023 um 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Chirstoph Merian-Ring 4, 4153 Reinach

Schnuppertag Informatik am 3. Februar 2023

Willst du mehr über den Lehrberuf Informatik kennenlernen. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit vertieftem Einblick in den Beruf und uns als Lehrbetrieb. Melde dich an - wir freuen uns auf dich.

Wann: 3.2.2023 - 3.2.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Aspermontstrasse 1 , 7000 Chur

Berufsinformationsabend für Schüler und Schülerinnen 10. Februar 2023, 17.00 – 21.00 Uhr

An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern die
Ausbildungsberufe bei Endress+Hauser vor und geben euch einen
theoretischen Einblick in die Berufe. Zudem schauen wir uns die
Ausbildungsräumlichkeiten vor Ort an. Diese Veranstaltung richtet
sich an Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I.

Anmeldung: Sende uns eine E-Mail an berufe.ch.ehfl@endress.com

Wann: 10.2.2023 - 10.2.2023 um 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Chirstoph Merian-Ring 4, 4153 Reinach

Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Bern

Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!

Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.

Wann: 22.2.2023 - 22.2.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Applikationsentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 7.3.2023 - 7.3.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 7.3.2023 - 7.3.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Informationsveranstaltung

Interessierst du dich für eine Berufslehre bei bildxzug? Unser Team beantwortet gerne deine Fragen und gibt dir ausführlich Auskunft über die Berufe und das Bildungssystem der Lehre im Verbund.

Die Infoveranstaltungen finden online statt. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Wann: 8.3.2023 - 8.3.2023 um 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnuppertag Informatik am 10. März 2023

Willst du mehr über den Lehrberuf Informatik kennenlernen. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit vertieftem Einblick in den Beruf und uns als Lehrbetrieb. Melde dich an - wir freuen uns auf dich.

Wann: 10.3.2023 - 10.3.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Aspermontstrasse 1 , 7000 Chur

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Applikationsentwicklung braucht es Teamplayer – du klärst Benutzerbedürfnisse, konzipierst Dialoge am Bildschirm und programmierst die gewünschte Funktionalität.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 14.3.2023 - 14.3.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 14.3.2023 - 14.3.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Berufsbildung Roche

Roche informiert zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) über ihre attraktiven Lehrberufe in Bereichen wie KV, ICT, Technik, Labor und Produktion. Auch der Bewerbungsprozess und die kostenlosen Wohnhäuser für Auswärtige werden vorgestellt.

Das erwartet dich am Infoanlass:
- Informationen über die abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche
- Kennenlernen der vielfältigen Roche-Lehrberufe
- Live Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen
- Rundgang durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst

Wann: 18.3.2023 - 18.3.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Wurmisweg, 4303 Kaiseraugst

Schnupperlehrtage Informatikerin/Informatiker mit Fachrichtung Betriebsinformatik

Während den zwei Tagen erhältst du einen Einblick in den Beruf als Betriebsinformatiker:in in den Bereichen: Support, Server, Netzwerk, Datenbanken sowie Software-Entwicklung.

Wann: 27.3.2023 - 28.3.2023 um 8:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Berufsschau am 5. April 2023

Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als:
- Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2024)
- Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung
- Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025)
- Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2024)
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle 2024)
- HMS Praktikum, 1 Jahr

Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - St. Gallen

Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!

Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in St. Gallen an.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Oberer Graben 26 , 9000 St. Gallen

Informationsveranstaltung

Interessierst du dich für eine Berufslehre bei bildxzug? Unser Team beantwortet gerne deine Fragen und gibt dir ausführlich Auskunft über die Berufe und das Bildungssystem der Lehre im Verbund.

Die Infoveranstaltungen finden online statt. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Wann: 12.4.2023 - 12.4.2023 um 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Applikationsentwicklung braucht es Teamplayer – du klärst Benutzerbedürfnisse, konzipierst Dialoge am Bildschirm und programmierst die gewünschte Funktionalität.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 12.4.2023 - 12.4.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 12.4.2023 - 12.4.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnupperlehre bei der SZKB

Du willst herausfinden, wie die Lehre als Informatiker/in Plattformentwicklung bei der SZKB abläuft und wie dein Berufsalltag aussehen wird? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre hast du die Chance dazu. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 20.4.2023 - 20.4.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Schnupperlehre bei der SZKB

Du willst herausfinden, wie die Lehre als Informatiker/in Plattformentwicklung bei der SZKB abläuft und wie dein Berufsalltag aussehen wird? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre hast du die Chance dazu. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 21.4.2023 - 21.4.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Applikationsentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 9.5.2023 - 9.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 9.5.2023 - 9.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Zürich

Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!

Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Zürich an.

Wann: 10.5.2023 - 10.5.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Hohlstrasse 535, 8048 Zürich

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Applikationsentwicklung braucht es Teamplayer – du klärst Benutzerbedürfnisse, konzipierst Dialoge am Bildschirm und programmierst die gewünschte Funktionalität.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 16.5.2023 - 16.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 16.5.2023 - 16.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Bern

Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!

Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.

Wann: 17.5.2023 - 17.5.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern

Informationsveranstaltung

Interessierst du dich für eine Berufslehre bei bildxzug? Unser Team beantwortet gerne deine Fragen und gibt dir ausführlich Auskunft über die Berufe und das Bildungssystem der Lehre im Verbund.

Die Infoveranstaltungen finden online statt. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Wann: 24.5.2023 - 24.5.2023 um 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Applikationsentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Bern

Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!

Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.

Wann: 14.6.2023 - 14.6.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Applikationsentwicklung braucht es Teamplayer – du klärst Benutzerbedürfnisse, konzipierst Dialoge am Bildschirm und programmierst die gewünschte Funktionalität.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 21.6.2023 - 21.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 21.6.2023 - 21.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Applikationsentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 11.7.2023 - 11.7.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.

Wann: 11.7.2023 - 11.7.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Alle Veranstaltungen anzeigen
239 Schnupperlehren anzeigen
384 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse und Seminare

Angebote von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, verschiedenen Fachverbänden sowie von Software- und Hardware-Lieferanten

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis: ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in, Cyber Security Spezialist/in

Höhere Fachprüfung (HFP)

Dipl. ICT-Manager/in, dipl. ICT Security Expert

Höhere Fachschule

Bildungsgänge im Fachbereich Informatik, z. B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u. a.

Fachhochschule

Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. B. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik. 

Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

239 Schnupperlehren anzeigen
384 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe