Tag der offenen Tür (Informatiktage 2023)
Komm doch mit deinen Eltern bei uns vorbei und informiere dich an unserem Anlass über die Welt der Informatik. Du kannst vor Ort vieles gleich selbst ausprobieren und deine Fragen an die Lernenden vor Ort stellen.
Auch für die Eltern steht ein Programm zur Verfügung: eine Führung durch die SIX Räumlichkeiten oder wer es jedoch eher ruhig angehen will, der kann sich es sich bei uns im Café West gemütlich machen und sich dort verpflegen lassen.
Wann: | 1.4.2023 - 1.4.2023 um 10:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Schnuppernachmittag Informatiker*in EFZ, Kauffrau*mann EFZ und Mediamatiker*in EFZ
Ab zum Schnuppern bei der Marti Gruppe in Moosseedorf!
PCs auseinanderbauen, KV-Aufträge selber ausführen und fotografieren sind nur einzelne Aktivitäten des spannenden Programms. Stelle Fragen und erlebe einer der Lehrberufe:
- Informatiker*in EFZ
- Kauffrau*mann EFZ
https://www.martifuture.ch/de/lernende/schnuppern/
Wann: | 4.4.2023 - 4.4.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Seedorffeldstrasse 21, 3302 Moosseedorf |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - St. Gallen
Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!
Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in St. Gallen an.
Wann: | 5.4.2023 - 5.4.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Oberer Graben 26 , 9000 St. Gallen |
Virtuelle Infoveranstaltungen IT Schweiz
#warumeigentlichIT
Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre, warum eine IT-Lehre bei uns dein perfekter Start ist.
*Was erwartet dich: *
Spannende Einblicke in eine IT-Lehre bei UBS in den Fachrichtung Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business.
Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien
Lernende berichten von ihren Erfahrungen
Die Ausbildung im Überblick
PS: Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren.
Für alle Fachrichtungen (Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business)
Wann: | 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Junior Day Bertschi AG / 5. April 2023
Am Mittwochnachmittag, 5. April 2023 bietet die Bertschi AG zum zweiten Mal den Junior Day für angehende Lernende (und deren Eltern) am Standort in Dürrenäsch an. Ziel dieses Nachmittags ist, den Schülerinnen und Schülern aus der Region sowie den Eltern die Lehrberufe und die Bertschi AG als potenzielle Ausbildungsfirma vorzustellen. Dabei wird es zum einen ein allgemeines Programm für alle Schülerinnen und Schüler geben, andererseits wird der interessierte Lehrberuf, der bei der Anmeldung vermerkt werden soll, berücksichtigt, um darin einen vertieften Einblick zu erhalten.
Die Anmeldung soll bitte bis am 24. März 2023 an hrswitzerland@bertschi.com eingereicht werden (Vorname / Name, Anzahl Begleitpersonen, interessierter Lehrberuf).
Wann: | 5.4.2023 - 5.4.2023 um 13:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hutmattstrasse 22, 5724 Dürrenäsch |
IT-INFONACHMITTAGE
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am 12. April, 23. Mai, 26. Juni und 4. Juli interessierten Schülern während eines Nachmittags die Möglichkeit, einen Einblick in die IT-Bankenwelt zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb vor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine IT-Lehre in unserer Bank.
Wann: | 12.4.2023 - 12.4.2023 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hohlstrasse 604, 8048 Zürich Altstetten |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 12.4.2023 - 12.4.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Infoanlass Informatiker*in EFZ
Erfahren Sie im kleinen Rahmen mehr über die Ausbildung zum/zur Informatiker*in mit EFZ (beide Fachrichtungen)
Wann: | 18.4.2023 - 18.4.2023 um 17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Schnuppertage in der Region Solothurn
Vom 20.04.2023 bis 21.04.2023 führen wir in der Region Solothurn (Standort Luterbach) 2 zusammenhängende 8-stündige Schnuppertage durch und beantworten dir die Fragen: "Was macht ein Informatiker eigentlich?" Programmieren, Installieren, Server zusammenbauen, verkabeln, löten, Netzwerke bauen, Probleme lösen oder mit Kunden sprechen?
Beim UMB-Schnuppertag geben wir dir einen Einblick in den Beruf des Informatiker Plattformentwicklung.
Zusammen mit unseren Informatik-Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und eine Webseite entwickeln.
Wann: | 20.4.2023 - 20.4.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Schnuppertage in der Region Solothurn
Vom 20.04.2023 bis 21.04.2023 führen wir in der Region Solothurn (Standort Luterbach) 2 zusammenhängende 8-stündige Schnuppertage durch und beantworten dir die Fragen: "Was macht ein Informatiker eigentlich?" Programmieren, Installieren, Server zusammenbauen, verkabeln, löten, Netzwerke bauen, Probleme lösen oder mit Kunden sprechen?
Beim UMB-Schnuppertag geben wir dir einen Einblick in den Beruf des Informatiker Plattformentwicklung.
Zusammen mit unseren Informatik-Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und eine Webseite entwickeln.
Wann: | 21.4.2023 - 21.4.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 26.4.2023 - 26.4.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 26.4.2023 - 26.4.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Schnuppertag Informatiker/in Plattformentwicklung (verschiedene Standorte)
Was erwartet dich an deinem Schnuppertag als Informatiker/in Plattformentwicklung bei UMB?
Informationen zu:
- Was beinhaltet der Beruf?
- Wie sieht die Lehre in der UMB aus?
- Einblicke in die Lehre von den aktuellen Lernenden
Natürlich gibt es auch noch einen Einblick in den Alltag eines Informatikers. Zusammen mit unseren Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und erste Erfahrungen mit der Python-Programmierung sammeln.
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Homepage.
Wann: | 26.4.2023 - 26.4.2023 um 8:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hungerbüelstrasse 26a, 8500 Frauenfeld |
Young Talent Event Zürich
Starte deine Karriere bei uns!
Du möchtest mit einer KV- oder IT-Lehre in deine berufliche Karriere starten? Wenn du neugierig, engagiert sowie zuverlässig bist und gerne in Teams arbeitest, bist du bei PwC genau richtig. Das ist deine Chance in einer spannenden Branche Fuss zu fassen, die laufend motivierte und neugierige Nachwuchstalente sucht!
Haben wir dein Interesse geweckt? Willst du mehr über die Lehre bei PwC erfahren? Dann melde dich jetzt für den Young Talent Event an. Erfahre alles Wichtige über die Lehre bei PwC, profitiere davon dich mit aktuellen Lernenden sowie Berufs- und Praxisausbildner auszutauschen und erhalte die Möglichkeit alle deine Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf dich.
Wann: | 3.5.2023 - 3.5.2023 um 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Wo: | Birchstrasse 160, 8050 Zürich |
Wir bieten Schnuppertage als Informatiker/innen an!
Daten Informatik-Schnuppertage:
Applikationsentwickler/innen, Plattformentwickler/innen und ICT-Fachfrau/mann
Du befindest dich gerade im Berufswahlprozess und möchtest mehr über die Informatik-Berufe erfahren? Dann melde dich gleich an (Online-Anmeldung). Wir freuen uns auf dich!
03. Mai 2023 ganzer Tag
10. Mai 2023 ganzer Tag
Alle Lehrstellen mit Lehrbeginn August 2023 sind besetzt.
Wann: | 3.5.2023 - 3.5.2023 um 8:15 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Albisriederstrasse 201, 8022 Zürich |
Schnuppertag Informatiker/in Plattformentwicklung (verschiedene Standorte)
Was erwartet dich an deinem Schnuppertag als Informatiker/in Plattformentwicklung bei UMB?
Informationen zu:
- Was beinhaltet der Beruf?
- Wie sieht die Lehre in der UMB aus?
- Einblicke in die Lehre von den aktuellen Lernenden
Natürlich gibt es auch noch einen Einblick in den Alltag eines Informatikers. Zusammen mit unseren Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und erste Erfahrungen mit der Python-Programmierung sammeln.
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Homepage.
Wann: | 3.5.2023 - 3.5.2023 um 8:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hinterbergstrasse 19, 6330 Cham |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 9.5.2023 - 9.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Informationsnachmittag
Interessiert an einer Ausbildung bei der Allianz Suisse?
Dann melde dich jetzt an und erfahre aus erster Hand mehr über die Ausbildung bei uns.
Wann: | 10.5.2023 - 10.5.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Richtiplatz 1 , 8304 Wallisellen |
Informationsnachmittage Informatik
Informationsnachmittage Informatik und Mediamatik
Das Basislehrjahr bietet Informationsnachmittage an für die Berufe Informatik (Plattformentwicklung und Applikationsentwicklung) und Mediamatik. Dieser Informationsnachmittag vermittelt dir Entscheidungsgrundlagen für die Berufswahl. Praktische Arbeiten kannst du an vier verschiedenen Posten ausprobieren und wirst dabei von unseren Basislehrjahr-Lernenden unterstützt.
Anmeldung obligatorisch
Das Anmeldeformular und wichtige Informationen findest du auf unserer Webseite: https://www.zli.ch/basislehrjahre-blj/kurse-von-blj-lernenden/
Die Anmeldung ist obligatorisch, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Wann: | 10.5.2023 - 10.5.2023 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Edenstrasse 20, 8045 Zürich |
Wir bieten Schnuppertage als Informatiker/innen an!
Daten Informatik-Schnuppertage:
Applikationsentwickler/innen, Plattformentwickler/innen und ICT-Fachfrau/mann
Du befindest dich gerade im Berufswahlprozess und möchtest mehr über die Informatiker-Berufe erfahren? Dann melde dich gleich an. Wir freuen uns auf dich!
-
03. Mai 2023 ganzer Tag
-
10. Mai 2023 ganzer Tag
*Alle IT-Lehrstellen per August 2023 sind besetzt. *
Wann: | 10.5.2023 - 10.5.2023 um 8:15 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Albisriederstrasse 201, 8022 Zürich |
Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Zürich
Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!
Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Zürich an.
Wann: | 10.5.2023 - 10.5.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Hohlstrasse 535, 8048 Zürich |
Schnuppertag Informatiker/in Plattformentwicklung (verschiedene Standorte)
Was erwartet dich an deinem Schnuppertag als Informatiker/in Plattformentwicklung bei UMB?
Informationen zu:
- Was beinhaltet der Beruf?
- Wie sieht die Lehre in der UMB aus?
- Einblicke in die Lehre von den aktuellen Lernenden
Natürlich gibt es auch noch einen Einblick in den Alltag eines Informatikers. Zusammen mit unseren Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und erste Erfahrungen mit der Python-Programmierung sammeln.
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Homepage.
Wann: | 10.5.2023 - 10.5.2023 um 8:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Müllerenstrasse 3, 8604 Volketswil |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 16.5.2023 - 16.5.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Bern
Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!
Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.
Wann: | 17.5.2023 - 17.5.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern |
Virtuelle Infoveranstaltungen IT Schweiz
#warumeigentlichIT
Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre, warum eine IT-Lehre bei uns dein perfekter Start ist.
*Was erwartet dich: *
Spannende Einblicke in eine IT-Lehre bei UBS in den Fachrichtung Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business.
Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien
Lernende berichten von ihren Erfahrungen
Die Ausbildung im Überblick
PS: Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren.
Für alle Fachrichtungen (Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business)
Wann: | 17.5.2023 - 17.5.2023 um 14:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Schnuppertag Informatiker/in Plattformentwicklung (verschiedene Standorte)
Was erwartet dich an deinem Schnuppertag als Informatiker/in Plattformentwicklung bei UMB?
Informationen zu:
- Was beinhaltet der Beruf?
- Wie sieht die Lehre in der UMB aus?
- Einblicke in die Lehre von den aktuellen Lernenden
Natürlich gibt es auch noch einen Einblick in den Alltag eines Informatikers. Zusammen mit unseren Lernenden wirst du beispielsweise ein virtuelles Netzwerk aufbauen, Server aufsetzen und erste Erfahrungen mit der Python-Programmierung sammeln.
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Homepage.
Wann: | 17.5.2023 - 17.5.2023 um 8:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Müllerenstrasse 3, 8604 Volketswil |
Infoabend am 27.3.2023 und am 23.5.2023
Infos für dich und deine Eltern
Unsere Infoabende sollen dich und deine Eltern dabei unterstützen und dir gleichzeitig aufzeigen, warum Geberit der perfekte Lernort für dich sein könnte. Eine Anmeldung ist erforderlich via www.geberit.ch/karriere-jobs/berufsbildung/infoabende/.
Wann: | 23.5.2023 - 23.5.2023 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
IT-INFONACHMITTAGE
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am 12. April, 23. Mai, 26. Juni und 4. Juli interessierten Schülern während eines Nachmittags die Möglichkeit, einen Einblick in die IT-Bankenwelt zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb vor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine IT-Lehre in unserer Bank.
Wann: | 23.5.2023 - 23.5.2023 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hohlstrasse 604, 8048 Zürich Altstetten |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 24.5.2023 - 24.5.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Physische Infoveranstaltung IT Fachrichtung Applikations- und Plattformentwicklung
Fachrichtung Applikations- und Plattformentwicklung
#warumeigentlichIT
Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre, warum eine IT-Lehre bei uns dein perfekter Start ist.
*Was erwartet dich: *
- Spannende Einblicke in eine IT-Lehre bei UBS in den Fachrichtung Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business.
- Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien
- Lernende berichten von ihren Erfahrungen
- Die Ausbildung im Überblick
PS: Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren.
... die physischen Infoveranstaltungen finden alle von 13:15 - 17:00 Uhr statt ...
Wann: | 24.5.2023 - 24.5.2023 um 13:15 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | 8000 Zürich |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 31.5.2023 - 31.5.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Informationsnachmittag
Interessiert an einer Ausbildung bei der Allianz Suisse?
Dann melde dich jetzt an und erfahre aus erster Hand mehr über die Ausbildung bei uns.
Wann: | 7.6.2023 - 7.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Richtiplatz 1 , 8304 Wallisellen |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 7.6.2023 - 7.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 14.6.2023 - 14.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ - Bern
Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen?
Kein Problem!
Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.
Wann: | 14.6.2023 - 14.6.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern |
Virtuelle Infoveranstaltungen IT Schweiz
#warumeigentlichIT
Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre, warum eine IT-Lehre bei uns dein perfekter Start ist.
*Was erwartet dich: *
Spannende Einblicke in eine IT-Lehre bei UBS in den Fachrichtung Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business.
Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien
Lernende berichten von ihren Erfahrungen
Die Ausbildung im Überblick
PS: Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren.
Für alle Fachrichtungen (Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business)
Wann: | 14.6.2023 - 14.6.2023 um 14:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 21.6.2023 - 21.6.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
IT-INFONACHMITTAGE
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am 12. April, 23. Mai, 26. Juni und 4. Juli interessierten Schülern während eines Nachmittags die Möglichkeit, einen Einblick in die IT-Bankenwelt zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb vor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine IT-Lehre in unserer Bank.
Wann: | 26.6.2023 - 26.6.2023 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Hohlstrasse 604, 8048 Zürich Altstetten |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 28.6.2023 - 28.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Berufsinformationsveranstaltungen
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr
Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Wann: | 1.7.2023 - 1.7.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Wo: | Hubstrasse 100, 9500 Wil SG |
IT-INFONACHMITTAGE
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am 12. April, 23. Mai, 26. Juni und 4. Juli interessierten Schülern während eines Nachmittags die Möglichkeit, einen Einblick in die IT-Bankenwelt zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb vor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine IT-Lehre in unserer Bank.
Wann: | 4.7.2023 - 4.7.2023 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Infoanlass Informatiker/in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung für Berufsumsteigende
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.
An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich.
Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Wann: | 11.7.2023 - 11.7.2023 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Wo: | Online-Anlass |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 16.8.2023 - 16.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 30.8.2023 - 30.8.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 30.8.2023 - 30.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Berufsinformationsveranstaltungen
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr
Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Wann: | 2.9.2023 - 2.9.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Wo: | Hubstrasse 100, 9500 Wil SG |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 6.9.2023 - 6.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Infoanlass Lorraine
An den Informationsveranstaltungen der Technischen Fachschule Bern erfahren Schüler und Schülerinnen aus erster Hand, um was es bei einer Ausbildung geht und was es für einen erfolgreichen Abschluss braucht. Bei dieser Gelegenheit besteht bei den Anlässen an der TF Bern auch die Möglichkeit, die Werkstätten zu besichtigen.
Eine Anmeldung für den Informationsanlass ist nicht nötig.
Wann: | 13.9.2023 - 13.9.2023 um 17:15 Uhr - 19:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berner Ausbildungsmesse BAM
Hast du Fragen zu unseren Lehrberufen? Besuche uns doch vom 14. bis 18. September 2023 an der BAM und tausch dich mit uns aus! Du findest uns in der Halle 3.0.
Wann: | 14.9.2023 - 18.9.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Besuche Transgourmet Schweiz an der Berufswahl- und Ausbildungsmesse BAM Bern
Willst du aus erster Hand mehr erfahren über eine Ausbildung bei Transgourmet/Prodega?
Dann besuche uns an der BAM in Bern vom 14.-18. September 2023 in den BERN Expo Hallen. Unsere Lernenden & Berufsbildenden freuen sich darauf Euch vor Ort für Eure Fragen zur Verfügung stehen zu dürfen.
Wann: | 14.9.2023 - 18.9.2023 um 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Wo: | Mingerstrasse 6, 3 Bern Expo |
BAM 2023
Stand an der BAM
Die BAM findet vom Donnerstag, 14. September 2023 bis Montag, 18. September 2023 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie weitere Informationen
Wann: | 14.9.2023 - 18.9.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Mingerstrasse 6, 3014 Bern |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 27.9.2023 - 27.9.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 27.9.2023 - 27.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Berufsinformationsveranstaltungen
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr
Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Wann: | 28.10.2023 - 28.10.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Wo: | Hubstrasse 100, 9500 Wil SG |
Tag der offenen Tür 2023
Am Samstag, 28. Oktober 2023 öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierte ihre Türen.
.
Wir bieten Ihnen:
- Herstellung von berufstypischen Gegenständen
- Info über unsere Angebote zur Berufserkundung
- Austausch mit Lernenden und Ausbildenden
- Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf
- Festwirtschaft und Shuttlebus
Hier finden Sie weitere Informationen
Wann: | 28.10.2023 - 28.10.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 8.11.2023 - 8.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Nationaler Zukunftstag
Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten.
Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz.
Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.
Wann: | 9.11.2023 - 9.11.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Bahnhofstrasse 40, 6110 Wolhusen |
Berufsinformationsveranstaltungen
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr
Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Wann: | 25.11.2023 - 25.11.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Wo: | Hubstrasse 100, 9500 Wil SG |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Mittwochnachmittag Zürich
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon) |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Nationaler Zukunftstag
Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten.
Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz.
Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.
Wann: | 14.11.2024 - 14.11.2024 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Bahnhofstrasse 40, 6110 Wolhusen |