Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Informatik Grafiker/in EFZ

Grafiker/in EFZ

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Grafiker/in EFZ arbeitest du im Bereich der visuellen Kommunikation. Du gestaltest zum Beispiel Plakate, Broschüren, Bücher, Zeitschriften und Firmenlogos. Du arbeitest systematisch und suchst beim Entwerfen von Webseiten neue innovative Umsetzungsmöglichkeiten. Du gestaltest Typografien, Bildausschnitte und erstelltest die dafür benötigen Dokumente. Zudem planst du Projektabläufe und begleitest die Produktion und erledigst die laufende Administration.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Oleg W.

Grafiker/in EFZ

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Gute Noten
Ganzes Interview mit Oleg lesen
Schnupperlehre anzeigen
2 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Viele Lehrbetriebe verlangen den Abschluss eines gestalterischen Vorkurses an einer Schule für Gestaltung.
  • gestalterische Fähigkeiten
  • geistige Flexibilität
  • Kreativität und Neugier
  • Organisationstalent
  • Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzwille und Belastbarkeit
  • Ausdauer
  • hohe Teamfähigkeit

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 400
2. Jahr:CHF 700
3. Jahr:CHF 1000
4. Jahr:CHF 1200

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 27.6.2023 - 27.6.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Jugendkurse - Eine Bildergeschichte zeichnen und drucken

Du tauchst in die Welt der Illustration und des Comics ein und entwickelst eine einfache Bildergeschichte. In der Druckwerkstatt werden die Held:innen deiner Story bunt und vervielfältigt. So entsteht unser eigenes Comicmagazin!

Mit Pinseln, Stiften, Schere oder Klebeband zeichnest und entwirfst du deine Geschichte. Zeichnen bedeutet aber immer auch ganz viel wegzulassen: Du lernst, in Bildabfolgen eine Geschichte zu erzählen und deine Figuren und Szenen für den Druck zu vereinfachen. In der hausinternen Werkstatt eignest du dir die Vorbereitungen für den Druckprozess und dessen Umsetzung an. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen produzierst du ein Comicheft, das alle im Kurs entstandenen Stile und Storys versammelt.

Voraussetzung: 12–16 Jahre (6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mo. 14.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Di. 15.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Mi. 16.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Do. 17.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Fr. 18.08.2023 10.00–16.00 Uhr

Wann: 14.8.2023 - 18.8.2023 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 27.6.2023 - 27.6.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Jugendkurse - Eine Bildergeschichte zeichnen und drucken

Du tauchst in die Welt der Illustration und des Comics ein und entwickelst eine einfache Bildergeschichte. In der Druckwerkstatt werden die Held:innen deiner Story bunt und vervielfältigt. So entsteht unser eigenes Comicmagazin!

Mit Pinseln, Stiften, Schere oder Klebeband zeichnest und entwirfst du deine Geschichte. Zeichnen bedeutet aber immer auch ganz viel wegzulassen: Du lernst, in Bildabfolgen eine Geschichte zu erzählen und deine Figuren und Szenen für den Druck zu vereinfachen. In der hausinternen Werkstatt eignest du dir die Vorbereitungen für den Druckprozess und dessen Umsetzung an. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen produzierst du ein Comicheft, das alle im Kurs entstandenen Stile und Storys versammelt.

Voraussetzung: 12–16 Jahre (6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mo. 14.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Di. 15.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Mi. 16.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Do. 17.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Fr. 18.08.2023 10.00–16.00 Uhr

Wann: 14.8.2023 - 18.8.2023 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Jugendkurse - Schnupperwoche Gestaltung

Du möchtest die Welt so zeigen, wie du sie siehst – mit Pinsel und Stift, mit Schere und Stoff oder mit dem Fotoapparat? In der Schnupperwoche lernst du während fünf Tagen vielfältige Möglichkeiten kennen, dich gestalterisch auszudrücken.

Du zeichnest und fotografierst, schneidest und hämmerst, arbeitest mit Karton und Klebeband oder mit Farben und Recyclingmaterialien. Entdecke, was es heisst, eine Idee, die in deinem Kopf ist, sichtbar zu machen. Erfahre, wie du deine Idee entwickeln, materialisieren und auf deine ganz eigene Weise umsetzen kannst!

Voraussetzung: 11–16 Jahre (5.–6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mo. 14.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Di. 15.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Mi. 16.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Do. 17.08.2023 10.00–16.00 Uhr
Fr. 18.08.2023 10.00–16.00 Uhr

Wann: 14.8.2023 - 18.8.2023 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 12.9.2023 - 12.9.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 2.10.2023 - 2.10.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Jugendkurse - Form, Farbe, Drucktechnik

Du wolltest schon immer mal in einem grossen, hellen Atelier direkt am See malen? Und in einer professionellen Druckwerkstatt Jahrhundert alte Kunstdrucktechniken ausprobieren?

In diesem Workshop kombinieren wir Malerei mit einer aufregenden und vielseitig anwendbaren Drucktechnik – der Monotypie. Die Monotypie ist eine besondere Technik, bei der ein Unikat entsteht. Die Art und Weise, wie du die Farbe auf eine Fläche aufträgst, ist einzigartig. Du erlernst Techniken, um mit einfachen Werkzeugen Bilder entstehen zu lassen, die durch ihre Tiefenwirkung und gestochen scharfe Details überraschen. Das Mischen der Malerei mit der Monotypie eröffnet dir Impulse zur Bildfindung und regt dich zu eigenen Erfindungen und Experimenten an. So kannst du innerhalb dieser Woche deinen eigenen Interessen folgen und eine Bildreihe entstehen lassen. Der Workshop findet im Atelierraum der F+F in der Roten Fabrik in Wollishofen sowie in der Druckwerkstatt der Roten Fabrik, welche von der F+F und selbständigen Künstler:innen genutzt wird, statt.

Voraussetzung: 11–16 Jahre (5.–6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mo. 09.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Di. 10.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Mi. 11.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Do. 12.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Fr. 13.10.2023 10.00–16.00 Uhr

Wann: 9.10.2023 - 13.10.2023 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Jugendkurse - Grafik entdecken

Du entdeckst die Welt der grafischen Gestaltung mit Stift, Farbe und Schere oder experimentierst mit Fotokamera und Kopiergerät. Was lässt sich damit erzählen?

Wie entstehen visuelle Botschaften und wie wirken sie auf die Betrachter:innen? Du schärfst den Blick für deine Umgebung und erkennst neue Formen und Strukturen. Gefragt sind ausgefallene Ideen und Freude am gestalterischen Ausprobieren. Auf deiner visuellen Reise entwickelst du Ideen für einen passenden Schriftzug, kreierst ein grafisches Muster oder komponierst ein wirkungsvolles Plakat. Dabei erforschst du Unbekanntes und lernst Neues kennen – ganz wie bei jeder erfolgreichen Entdeckungsreise!

Voraussetzung: 11–16 Jahre (5.–6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Mo. 09.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Di. 10.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Mi. 11.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Do. 12.10.2023 10.00–16.00 Uhr
Fr. 13.10.2023 10.00–16.00 Uhr

Wann: 9.10.2023 - 13.10.2023 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 6.11.2023 - 6.11.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Open House – Tag der offenen Tür

Die F+F lädt dich herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich. Mach dir ein Bild unseres Unterrichts und komm mit Lernenden, Studierenden und Dozierenden ins Gespräch. Die Leiter_innen der Studiengänge stehen dir für deine Fragen zur Verfügung.

Programm
Open House von 14.00–19.00 Uhr, der Flurstrasse 89

Rundgänge durch die Schule
14.30 Uhr und 15.30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Sekretariat im 1. Stock

Präsentation der Schule
16.30 Uhr, in der Aula im Erdgeschoss

Infostand
Informationen zu allen Ausbildungsgängen und Kursen im Erdgeschoss sowie im Sekretariat im 1. Stock

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!

Info Flyer F+F Open House 2018

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

F+F Infoabend

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Vorkurs/Propädeutikum, vollzeit
- Vorkurs berufsbegleitend und Weiterbildungkurse

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Alle Veranstaltungen anzeigen
Schnupperlehre anzeigen
2 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Schulen für Gestaltung, Fach- und Berufsfachschulen sowie von Verbänden

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis z. B. Typograf/in für visuelle Kommunikation oder Techniker/in Audio Video

Höhere Fachprüfung (HFP)

Dipl. Grafik-Designer/in

Höhere Fachschule

Z.B. dipl. Kommunikationsdesigner/in HF

Fachhochschule

Studiengänge im Fachbereich Design, z. B. Bachelor of Arts (FH) in Visueller Kommunikation. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Schnupperlehre anzeigen
2 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstellen-Blog

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe