Was macht man in diesem Beruf?
Du hast die Matura bestanden und interessierst dich für Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem arbeitest du gerne im Team, bist verantwortungsbewusst und kreativ.
Absolviere ein Bachelor-Studium in Informatik, während du nebenbei «on the job» Arbeitserfahrung sammelst. In deiner Studienausbildung arbeitest du zu ca. 40% in unterschiedlichen IT-Bereichen im Unternehmen, wo du in der Webentwicklung, Netzwerk-Engineering, Softwareentwicklung und Serverbetrieb mitarbeitest. Während der restlichen 60% absolvierst du ein Bachelor-Studium an der FFHS und erwirbst vertiefte Kenntnisse in den wichtigsten Disziplinen der IT (Software-Entwicklung, Web-Technologien, Computer-Netzwerke etc.).
Innerhalb des Studiums spezialisierst du dich wahlweise in Web & Data Science, Enterprise Computing oder Informationssicherheit. Nach dieser integralen Ausbildung über acht Semester schliesst du mit dem eidg. anerkannten Titel Bachelor of Science ab und bist bereit, die Planung, Entwicklung und Wartung von Software- und Informationssystemen zu bearbeiten oder als Projektleiter(in) Führungsaufgaben in der IT zu übernehmen.