Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Informatik Praxisintegriertes Bachelorstudium in Informatik (PiBS)

Praxisintegriertes Bachelorstudium in Informatik (PiBS)

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Du hast die Matura bestanden und interessierst dich für Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem arbeitest du gerne im Team, bist verantwortungsbewusst und kreativ.

Absolviere ein Bachelor-Studium in Informatik, während du nebenbei «on the job» Arbeitserfahrung sammelst. In deiner Studienausbildung arbeitest du zu ca. 40% in unterschiedlichen IT-Bereichen im Unternehmen, wo du in der Webentwicklung, Netzwerk-Engineering, Softwareentwicklung und Serverbetrieb mitarbeitest. Während der restlichen 60% absolvierst du ein Bachelor-Studium an der FFHS und erwirbst vertiefte Kenntnisse in den wichtigsten Disziplinen der IT (Software-Entwicklung, Web-Technologien, Computer-Netzwerke etc.).

Innerhalb des Studiums spezialisierst du dich wahlweise in Web & Data Science, Enterprise Computing oder Informationssicherheit. Nach dieser integralen Ausbildung über acht Semester schliesst du mit dem eidg. anerkannten Titel Bachelor of Science ab und bist bereit, die Planung, Entwicklung und Wartung von Software- und Informationssystemen zu bearbeiten oder als Projektleiter(in) Führungsaufgaben in der IT zu übernehmen.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
3 Schnupperlehren anzeigen
4 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

Du hast die Matura bestanden und interessierst dich für Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem arbeitest du gerne im Team, bist verantwortungsbewusst und kreativ.

  • Du verfügst über die gymnasiale Matura
  • Du hast noch keine Berufserfahrung in einem ICT-bezogenen oder technisch orientierten Arbeitsgebiet von mehr als einem Jahr (in dem Fall erfüllst du bereits die Zulassungsbedingungen für Fachhochschulen und kannst für das PiBS nicht mehr berücksichtigt werden)
  • Du hast noch kein Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik abgeschlossen bzw. maximal drei Semester an einer Hochschule (FH, Uni, ETH/EPFL) studiert. Über Anrechnungen von Studienleistungen entscheidet die Studiengangsleitung. Es ist nicht möglich in ein höheres Semester einzusteigen (fehlende Praxiserfahrung)
  • Informiere dich vor deiner Bewerbung über das Studienmodell, die Studieninhalte, möglichen Schwerpunkte und den Ablauf - z.B. auf www.ffhs.ch. Dort findest du Details zum PiBS Informatik und kannst dich für ein erstes Beratungsgespräch mit der Studienberatung anmelden

Lohn in der Lehre *


Für diesen Beruf sind keine Angaben über den Lohn verfügbar.

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten
3 Schnupperlehren anzeigen
4 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Master an der Fachhochschule oder Universität, Zertifizierung im Fachbereich, Projektleitung. Weitere Informationen zum Studium und zum Beispiel zur Fernfachhochschule: www.ffhs.ch/pibs

3 Schnupperlehren anzeigen
4 Lehrstellen anzeigen
Quelle: https://www.ffhs.ch/studienangebot/praxisintegriertes-studium/pibs-informatik#perspektiven



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe