Angebote des Arbeitgeberverbands der schweiz. Uhrenindustrie sowie von Fach- und Berufsfachschulen
Berufsprüfung (BP)Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis oder Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Höhere Fachprüfung (HFP)Industriemeister/in
Höhere FachschuleZ. B. dipl. Techniker/in HF Mikrotechnik (Bildungsgang wird ausschliesslich auf Französich angeboten), dipl. Techniker/in HF Maschinenbau (Vertiefung Konstruktionstechnik), dipl. Gestalter/in HF Produktdesign (Vertiefung Designer d'objets horlogers)
FachhochschuleZ.B. Bachelor of Science (FH) in Mikrotechnik, Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Bachelor of Arts (FH) in Produkt- und Industriedesign