Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Metall, Maschinen Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Kaufmann/-frau der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie arbeitest du in den Bereichen Administration, Spedition, Einkauf und Verkauf, sowie Personal-, Finanz- und Rechnungswesen. Du bestellst Waren und stehst oft mit internationalen Firmen in Kontakt.

Hauptberuf

Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Nico H.

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM bei Mettler-Toledo GmbH

Sonnenseiten meiner Lehre Ich finde die Produkte meiner Firma sehr spannend und mir gefällt, dass die Firma international ist und dass man so auch oftmals Englisch redet. Ebenfalls gefällt mir an der Unternehmenskultur sehr, dass man sich immer freundlich Begrüsst und das alle Leute so offen sind. Das wir Gleitzeit haben ist ebenso sehr toll. Für mich ist noch ein Pluspunkt, dass ich so nahe Wohne und so nur einen sehr kurzen Arbeits- sowie auch Schulweg habe.
Ganzes Interview mit Nico lesen
86 Schnupperlehren anzeigen
109 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
  • mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • gute Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit
  • Kontaktfreude
  • Organisationsfähigkeit
  • Flair für Zahlen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an Computerarbeit
  • Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 770
2. Jahr:CHF 980
3. Jahr:CHF 1480

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

SCHMID - SCHNUPPERTAG

Bist du auf der Suche nach der richtigen Lehrstelle?

Du interessierst dich für innovative und zukunftsorientierte Technik, Physik, Mathematik, Geometrisch-technisches Zeichnen und Arbeiten am Computer?

Oder liegt dir der Kundenkontakt, die Sprachen, administrative Arbeiten und Organisationsfähigkeit?

Dann melde dich doch gerne für unseren Schnuppertag in den Lehrberufen Kauffrau/Kaufmann EFZ und Konstrukteur/in EFZ an!

Das musst du mitbringen:

  • Gute Sek- oder Bezirksschule
  • Aus der Region Baden, Zurzach & Dielsdorf
  • Alter: 13-15 Jahre
  • Interesse an den Berufen Kauffrau/Kaufmann EFZ | Konstrukteur/in EFZ
  • Angemessene Kleidung

Wann: 4.10.2023 - 4.10.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Weststrasse 7, 5426 Lengnau

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

SCHMID - SCHNUPPERTAG

Bist du auf der Suche nach der richtigen Lehrstelle?

Du interessierst dich für innovative und zukunftsorientierte Technik, Physik, Mathematik, Geometrisch-technisches Zeichnen und Arbeiten am Computer?

Oder liegt dir der Kundenkontakt, die Sprachen, administrative Arbeiten und Organisationsfähigkeit?

Dann melde dich doch gerne für unseren Schnuppertag in den Lehrberufen Kauffrau/Kaufmann EFZ und Konstrukteur/in EFZ an!

Das musst du mitbringen:

  • Gute Sek- oder Bezirksschule
  • Aus der Region Baden, Zurzach & Dielsdorf
  • Alter: 13-15 Jahre
  • Interesse an den Berufen Kauffrau/Kaufmann EFZ | Konstrukteur/in EFZ
  • Angemessene Kleidung

Wann: 4.10.2023 - 4.10.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Weststrasse 7, 5426 Lengnau

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Online Berufsinformation Kaufleute EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was Kaufleute machen bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 25.10.2023 - 25.10.2023 um 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Eignungstage Kaufmann/-frau EFZ - verbringe einen Tag mit unseren Lernenden und Berufsbildenden

An unseren Eignungstagen möchten wir dich *während eines Vorstellungsgespräches und spannenden Aufgaben *besser kennen lernen und dir ebenfalls einen Einblick in unser Unternehmen geben.

Du erhältst die Möglichkeit alle deine Fragen direkt an deine zukünftigen "Oberstiften/innen" zustellen und lernst sogar deine zukünftigen Praxisausbildenden kennen.

*Bewirb dich noch jetzt auf Yousty *für eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ bei Electrolux Professional AG in Sursee um am nächst möglichen Eignungstag teilnehmen zu können.

Wir freuen uns dich persönlich kennenlernen zu dürfen.

Wann: 7.11.2023 - 7.11.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Allmendstrasse 28, 6210 Sursee

Eignungstage Kaufmann/-frau EFZ - verbringe einen Tag mit unseren Lernenden und Berufsbildenden

An unseren Eignungstagen möchten wir dich *während eines Vorstellungsgespräches und spannenden Aufgaben *besser kennen lernen und dir ebenfalls einen Einblick in unser Unternehmen geben.

Du erhältst die Möglichkeit alle deine Fragen direkt an deine zukünftigen "Oberstiften/innen" zustellen und lernst sogar deine zukünftigen Praxisausbildenden kennen.

*Bewirb dich noch jetzt auf Yousty *für eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ bei Electrolux Professional AG in Sursee um am nächst möglichen Eignungstag teilnehmen zu können.

Wir freuen uns dich persönlich kennenlernen zu dürfen.

Wann: 13.11.2023 - 13.11.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Allmendstrasse 28, 6210 Sursee

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 22.11.2023 - 22.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Berufsinformationsnachmittag der Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Industriestrasse 21, 3362 Niederönz

Alle Veranstaltungen anzeigen
86 Schnupperlehren anzeigen
109 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchen­verbänden

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:



  • Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen

  • Marketingfachmann/-frau

  • HR-Fachmann/-frau

  • Treuhänder/in

  • Direktionsassistent/in

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel:



  • dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling

  • dipl. Marketingleiter/in

  • Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom

  • dipl. Aussenhandelsleiter/in

  • dipl. Immobilientreuhänder/in

Höhere Fachschule

Zum Beispiel dipl. Bankwirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder dipl. Versicherungswirt­schafter/in HF

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

86 Schnupperlehren anzeigen
109 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe