Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Kaufmann/-frau in der Handelsbranche arbeitest du im Einkauf und Verkauf von Waren und bist mit regionalen, nationalen und internationalen Kunden und Herstellern in Kontakt. Du informierst dich über das Produkt, planst Lieferungen und informierst dich über aktuelle wirtschaftliche Branchenverhältnisse sowie über die Konkurrenzprodukte.

Hauptberuf

Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Darko R.

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Der grösste Erfolg bis jetzt war, dass ich meine Leistungen wie am Anfang von der Lehre halten konnte und in schlechten Zeiten immer wieder aufgestanden bin.
Ganzes Interview mit Darko lesen
53 Schnupperlehren anzeigen
85 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
  • Interesse an kaufmännischen Arbeiten
  • mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • gute Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit
  • Kontaktfreude
  • Organisationsfähigkeit
  • Flair für Zahlen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an Computerarbeit
  • Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 770
2. Jahr:CHF 980
3. Jahr:CHF 1480

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Kaufmann/-frau Branche Handel

KV - EINE STARTRAMPE FÜR ALLES.
Möchtest du mal in einem internationalen Unternehmen an grossen
Projekten arbeiten oder doch lieber dein eigenes Startup gründen?
Fasziniert dich die die Welt des Handels mit ihren Karriereleitern oder
möchtest du doch lieber mit einer Hilfsorganisation die Welt verändern?
Liebst du den grossen Auftritt oder bleibst du gerne im Hintergrund?
Jedes Projekt, jeder Event, jede Verwaltung und jede Branche - einfach
alle brauchen genau dich! Entscheide jetzt wohin dich dein Weg führen soll
und starte die Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau bei Neoperl!

Wann: 23.3.2023 - 23.3.2023 um 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Pfeffingerstrasse 21, 4153 Reinach

Berufsschau am 5. April 2023

Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als:
- Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2024)
- Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung
- Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025)
- Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2024)
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle )
- HMS-Praktikum, 1 Jahr

Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Kaufmann/-frau Branche Handel

KV - EINE STARTRAMPE FÜR ALLES.
Möchtest du mal in einem internationalen Unternehmen an grossen
Projekten arbeiten oder doch lieber dein eigenes Startup gründen?
Fasziniert dich die die Welt des Handels mit ihren Karriereleitern oder
möchtest du doch lieber mit einer Hilfsorganisation die Welt verändern?
Liebst du den grossen Auftritt oder bleibst du gerne im Hintergrund?
Jedes Projekt, jeder Event, jede Verwaltung und jede Branche - einfach
alle brauchen genau dich! Entscheide jetzt wohin dich dein Weg führen soll
und starte die Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau bei Neoperl!

Wann: 23.3.2023 - 23.3.2023 um 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Pfeffingerstrasse 21, 4153 Reinach

Berufsschau am 5. April 2023

Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als:
- Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2024)
- Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung
- Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025)
- Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2024)
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle )
- HMS-Praktikum, 1 Jahr

Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Kaufmann/-frau Branche Handel

KV - EINE STARTRAMPE FÜR ALLES.
Möchtest du mal in einem internationalen Unternehmen an grossen
Projekten arbeiten oder doch lieber dein eigenes Startup gründen?
Fasziniert dich die die Welt des Handels mit ihren Karriereleitern oder
möchtest du doch lieber mit einer Hilfsorganisation die Welt verändern?
Liebst du den grossen Auftritt oder bleibst du gerne im Hintergrund?
Jedes Projekt, jeder Event, jede Verwaltung und jede Branche - einfach
alle brauchen genau dich! Entscheide jetzt wohin dich dein Weg führen soll
und starte die Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau bei Neoperl!

Wann: 20.4.2023 - 20.4.2023 um 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Pfeffingerstrasse 21, 4153 Reinach

Kaufmann/-frau Branche Handel

KV - EINE STARTRAMPE FÜR ALLES.
Möchtest du mal in einem internationalen Unternehmen an grossen
Projekten arbeiten oder doch lieber dein eigenes Startup gründen?
Fasziniert dich die die Welt des Handels mit ihren Karriereleitern oder
möchtest du doch lieber mit einer Hilfsorganisation die Welt verändern?
Liebst du den grossen Auftritt oder bleibst du gerne im Hintergrund?
Jedes Projekt, jeder Event, jede Verwaltung und jede Branche - einfach
alle brauchen genau dich! Entscheide jetzt wohin dich dein Weg führen soll
und starte die Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau bei Neoperl!

Wann: 11.5.2023 - 11.5.2023 um 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Pfeffingerstrasse 21, 4153 Reinach

Besuche Transgourmet Schweiz an der Berufswahl- und Ausbildungsmesse BAM Bern

Willst du aus erster Hand mehr erfahren über eine Ausbildung bei Transgourmet/Prodega?

Dann besuche uns an der BAM in Bern vom 14.-18. September 2023 in den BERN Expo Hallen. Unsere Lernenden & Berufsbildenden freuen sich darauf Euch vor Ort für Eure Fragen zur Verfügung stehen zu dürfen.

Wann: 14.9.2023 - 18.9.2023 um 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Mingerstrasse 6, 3 Bern Expo

Alle Veranstaltungen anzeigen
53 Schnupperlehren anzeigen
85 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchen­verbänden

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:



  • Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen

  • Marketingfachmann/-frau

  • HR-Fachmann/-frau

  • Treuhänder/in

  • Direktionsassistent/in

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel:



  • dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling

  • dipl. Marketingleiter/in

  • Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom

  • dipl. Aussenhandelsleiter/in

  • dipl. Immobilientreuhänder/in

Höhere Fachschule

Zum Beispiel dipl. Bankwirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder dipl. Versicherungswirt­schafter/in HF

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

53 Schnupperlehren anzeigen
85 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe