Es gibt über 250 verschiedene Berufe. Da den passenden zu finden, ist schwierig. Geh daher so oft wie möglich schnuppern. Und dies am besten in ganz unterschiedlichen Berufen!
Ausserdem ist es wichtig, dass du einen "Plan B" hast. Also eine Idee, welche Berufe dich sonst noch interessieren könnten und welche Alternativen es gibt.
Der erste Schritt!
Der erste und gleichzeitig auch schwierigste Schritt auf dem Weg zur Wunschlehrstelle ist die Berufswahl. Es kann schwierig sein, sich ein Bild von seiner beruflichen Zukunft zu machen. Diese Inhalte helfen dir bei der Berufswahl:
Um die Schüler:innen optimal zu unterstützen, hat Yousty ein kostenloses Tool, den Berufs-Finder, entwickelt, welcher auf sehr spielerische Art und Weise passende Lehrberufe den Jugendlichen aufzeigt.
Während drei Minuten beantworten die Schüler:innen 33 Fragen zu deren Interessen und Fähigkeiten. Dabei muss bei jeder Frage aus vier Emojis gewählt werden, wie stark die Aussage zutrifft oder nicht. Im Anschluss erhalten die Jugendlichen eine Übersicht, welche Lehrberufe, mit wie viel Prozent, am besten zu ihm passen. Dies ist – bei über 250 Lehrberufen – eine sehr grosse Hilfe.