Bewerbungstipps: Online-Bewerbung
Online-Bewerbungen sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Unternehmen bevorzugen die kostengünstigere und ökologischere Variante der Online-Bewerbung. Dies betrifft auch Lehrstellenbewerbungen.
Bewerbung versendet. Was jetzt?
Spätestens zwei Wochen nach dem Versand der Bewerbung darfst du bei der Firma telefonisch oder per Mail nachfragen, wenn du bis dahin nichts gehört hast. Erkundige dich, ob die Bewerbung angekommen ist, ob noch Unterlagen fehlen und bis wann du mit einem Bescheid rechnen darfst.
Übrigens: Auf yousty.ch bieten wir dir ein praktisches Bewerbungscockpit, bei welchem du stets die Übersicht über alle gesendeten Bewerbungen hast!
Erhältst du eine Absage, ist dies kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Oft lohnt es sich nachzufragen, weshalb die Bewerbung nicht berücksichtigt wurde. Dies ermöglicht es dir, dich zu verbessern. Summieren sich die Absagen, lohnt es sich, nochmals über die Bewerbung und auch den Beruf nachzudenken. Frage bei deinem Lehrer oder bei der Berufsberatung nach. Vielleicht passen dein Profil oder deine Stärken nicht zu den gewünschten Anforderungen.
Gemäss aktuellen Zahlen schreiben die Jugendlichen im Durchschnitt 10.6 Bewerbungen, bis sie einen Lehrvertrag unterzeichnen. Je nach Beruf kann dies aber abweichen.
Was tun bei vielen Absagen?