Interessierst du dich für administrative Tätigkeiten und möchtest Teil eines Teams sein, das sich täglich für das Wohl von Tieren einsetzt? Dann bietet dir das Departement für Klinische Veterinärmedizin die perfekte Gelegenheit! Wir suchen motivierte Lernende als Kaufmann oder Kauffrau EFZ, die nicht nur gerne im Büro arbeiten, sondern auch die einzigartige Atmosphäre einer veterinärmedizinischen Einrichtung kennenlernen möchten.
In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene spannende Abteilungen:
Lehrjahr: Du startest im Rechnungswesen und in der IT, wo du die Grundlagen der Buchhaltung erlernst, Rechnungen bearbeitest und unsere IT-Systeme kennenlernst.
Lehrjahr: Bereits im 2. Lehrjahr bist du in der Administration der Kleintierklinik, sowie im Dekanat. Dabei lernst du den täglichen Kundenkontakt, was die Studierenden für Anliegen haben und grundsätzlich wie man in einem akademischen Umfeld strukturiert arbeitet und dabei den Überblick behält. Zusätzlich erhältst du einen Einblick in die Apotheke der Kleintierklinik. Kontakt mit den tierischen Patienten hat du bei uns jedoch nicht.
Lehrjahr: Am Empfang der Pferdeklinik bist du die erste Ansprechperson für die Kunden und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Zusätzlich lernst du das ganze Personalwesen kennen und siehst, wie dies bei der Universität so abläuft. Du stellst neue Mitarbeitende an und empfängst die Tierbesitzer – eine perfekte Kombination aus Büroarbeit und Kundenkontakt.
Während der gesamten Ausbildung wirst du von erfahrenen Fachleuten begleitet und erhältst einen umfassenden Einblick in die Abläufe eines grossen veterinärmedizinischen Zentrums. Mit modernster Technologie und in einem dynamischen Team wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Bist du bereit für eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir wenden uns an engagierte Schulabgänger mit einer raschen Auffassungsgabe und guten Schulleistungen auf Sekundarschulniveau (Sek A oder gute Leistungen in Sek B). Gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil, da du ab dem 3. Lehrjahr im direkten Kundenkontakt stehst und der Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden auch in diesen Sprachen stattfindet.
Bitte beachte, dass nur vollständige und als pdf hochgeladene Bewerbungen berücksichtig werden können.
Hast du bereits eine Ausbildung absolviert und möchtest nun noch eine KV-Ausbildung absolvieren oder möchtest den Betrieb wechseln? Gerne kannst du dich bei uns per Mail joya.stettler@unibe.ch melden.
Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der kaufmännischen Berufswelt durch eine Schnupperlehre gesammelt und bringst ein echtes Talent für den gewählten Beruf mit. Kontaktfreudigkeit, hohe Motivation und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig.
Bewerbungsvideos sind sehr willkommen, um uns gleich persönlich von deiner Begeisterung und deinen Fähigkeiten zu überzeugen! Falls dies zu gross ist um über Yousty hochzuladen, kannst du uns dies ganz einfach per Mail senden.
Das Berufsbild \"Kauffrau/Kaufmann EFZ\" kann hier sehr gut nachgelesen werden!