\"Shape your future - mit einer Berufslehre bei Jabil!\"
Jabil ist einer der weltweit grössten und vertrauenswürdigsten Anbieter von Fertigungslösungen mit über 250’000 talentierten und engagierten Mitarbeitern an 100 Standorten in 30 Ländern. In der Schweiz stellt Jabil komplexe und innovative Medizinaltechnikprodukte für Johnson & Johnson her.
An seinen Schweizer Standorten bildet Jabil über 100 junge Menschen zu Fachkräften in sieben verschiedenen Berufen aus. Wir sind speziell stolz auf unser \"Skills Center\" in Balsthal, dem über 80 Lernende angeschlossen sind. Werde auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Unsere Lehrberufe
- Fachmann*frau Betriebsunterhalt (3 Jahre)
- Kaufmann*frau EFZ (3 Jahre)
- Konstrukteur*in EFZ (4 Jahre)
- ICT-Fachmann*frau EFZ (3 Jahre)
- Logistiker*in EFZ (3 Jahre)
- Mechanik-Praktiker*in EBA (2 Jahre)
- Polymechaniker*in EFZ (4 Jahre)
- Produktionsmechaniker*in EFZ (3 Jahre)
Deshalb bist du bei uns richtig
-
Individuell betreut – Durch Lehrlingsverantwortliche und Praxisbildner/innen vor Ort steht dir jederzeit eine Ansprechperson zur Seite. Als \"Lehrbetrieb des Jahres 2018\" im Kanton Solothurn ist die Qualität deiner Ausbildung garantiert.
-
Familiär – Bei uns bist du keine Nummer. Jabil ist zwar ein Grossbetrieb, die Atmosphäre dennoch familiär.
-
Grosszügig – Du erhältst ein SBB Generalabo, Beiträge an dein Schulmaterial und den privaten Laptop, Verpflegungsentschädigungen sowie Reka-Vergünstigungen. Mit einem Leistungslohn bis zu 50 % wird dein Einsatz belohnt - und das jeden Monat!
-
Modern – Bei uns arbeitest du mit topmodernen Maschinen und den neusten Tools. Du erhältst ein Notebook und telefonierst via Headset.
-
Optimal vorbereitet – Mit internen Schulungen unterstützen wir dich in deinem Lernprozess. Dazu gehört eine Einführungswoche sowie Vorbereitungstage auf die Lehrabschlussprüfung. Als Poly- und Produktionsmechaniker absolvierst du die überbetrieblichen Kurse in unserer eigenen Lehrwerkstätte.
-
Sinnhaftigkeit - Unsere Produkte ermöglichen vielen Menschen eine bessere Lebensqualität.
-
Unkompliziert – Das \"Du\" gehört bei uns zur Unternehmenskultur. Unser Umgang ist offen, ehrlich und direkt.
-
Verantwortungsvoll – Wir schenken dir Vertrauen und befähigen dich dazu, Verantwortung zu übernehmen.
-
Vielfältig – Du lernst bei uns verschiedene Abteilungen kennen. Bei den Einsätzen nehmen wir Rücksicht auf deinen Wohnort.
-
Zukunftsaussichten – Über 80 % unserer Lehrabgänger arbeiten nach ihrer Ausbildung in Form einer Festanstellung oder eines temporären Einsatzes bei uns weiter.
-
Zusammenhalt – Durch gemeinsame Erlebnisse, wie beispielsweise die Einführungs- oder Projektwoche, lernst du die anderen Lernenden und deine Berufsbildner/innen besser kennen.
Weitere Infos und Auskunft
Für mehr Informationen besuche unsere Webseite jabil-skillscenter.com oder kontaktiere uns direkt:
- Sekretariat Skills Center Balsthal / Sabine Kopp und Sandra Grolimund: Tel. +41 62 580 30 00, E-Mail: skillscenter@jabil.com
- Simone Lewis, Lead of Vocational Education & Training, Tel. +41 79 863 55 42, E-Mail: simone_lewis@jabil.com
Wir freuen uns auf Dich!