Seit langem setzt die E. Bruderer Maschinenfabrik AG stark auf die Ausbildung von jungen Berufsleuten. Jedes Jahr beginnen bei uns zwischen 7 und 10 Lernende in den unterschiedlichsten Berufen ihre Ausbildung. Die hohe Anzahl an Ausbildungsplätzen macht uns zu einem der grössten Anbieter in der Region.
Dank unserer modernen Infrastruktur mit attraktiven, vielseitigen Arbeitsplätzen können wir bei BRUDERER in jedem Beruf die Profis von morgen ausbilden. Selbstverständlich vermitteln wir dabei nicht nur das reine Fachwissen, sondern legen ebenso viel Wert auf Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen. Denn zuverlässige, verantwortungsbewusste und kreative Berufsleute sind auch in Zukunft gefragt – mit Sicherheit!
Lehrwerkstatt
Für die Ausbildung in den technischen Berufen verfügt BRUDERER über eine vielseitige und moderne Lehrwerkstatt. Nach einer intensiven Ausbildungsphase werden den Lernenden bereits «produktive Fertigungsaufträge» übertragen. Schliesslich möchten wir unsere Ausbildung so realitätsnah wie möglich gestalten. Daher werden die Lernenden von Beginn an mit Begriffen wie Qualität und Termintreue konfrontiert.
Projektarbeiten
Wir legen Wert auf eine umfassende, zeitgemässe und interessante Ausbildung. Während der beruflichen Grundbildung bei BRUDERER absolvieren unsere Lernenden spannende, lehrjahr- und berufsübergreifende Projektarbeiten. Diese ermöglichen ihnen, weitere Erfahrungen im Umgang mit anderen Personen zu sammeln und ihr fachliches Können unter Beweis zu stellen. Bilder zu vergangenen Projektarbeiten finden Sie über den Link «Galerie».
Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft.
BRUDERER gilt weltweit als Schrittmacher für Spitzentechnologie der Stanztechnik. 1943 durch Egon Bruderer gegründet, entwickelte sich die Firma in wenigen Jahren zum Weltunternehmen. Drei Merkmale – inzwischen allesamt Markenzeichen von BRUDERER – haben diesen enormen Erfolg ermöglicht: Leistung, Präzision und Qualität.
Die Zukunft als Herausforderung.
BRUDERER beschäftigt weltweit rund 460 Mitarbeiter, davon 370 im schweizerischen Frasnacht, der Produktionsstätte aller BRUDERER Stanzautomaten. Der Exportanteil liegt bei über 95 Prozent. Die rund um den Globus stationierten Vertriebs- und Serviceorganisationen wie auch die eigenen BRUDERER Kompetenzzentren bilden den direkten Kontakt zum Kunden.