Alle Informationen findest du hier.
VIELSEITIG - LEBENSNAH - SINNHAFT
Vielseitig Die Aufgaben in der kantonalen Verwaltung sind sehr vielseitig. Je nach Ausbildung bist du an verschiedenen Orten im Einsatz und führst du die unterschiedlichsten Arbeiten aus.
Lebensnah Alle unsere Tätigkeiten erbringen wir für die Einwohnerinnen und Einwohner unseres Kantons. Viele davon haben direkt mit unserem Alltag zu tun: Ausstellen von Lernfahrausweisen, Unterhalt von Schulhäusern und Strassen, Baugesuche entgegennehmen, Anträge für Ausweise bearbeiten und vieles mehr.
Sinnhaft Alle unsere Dienstleistungen ermöglichen in unserem Kanton ein geordnetes Leben. Wir sind verantwortlich für eine funktionierende Infrastruktur wie Schul- und Sportanlagen, Strassen, Abwasserreinigung, Sicherheit, guter öffentlicher Verkehr, Schulbildung für alle, um nur einige zu nennen.
Alle unsere Lernenden und Mitarbeitenden sind täglich für unsere Einwohnerinnen und Einwohner im Einsatz. Möchtest auch du Teil in einem unser verschiedenen Teams werden?
Wir bieten für verschiedene Lehrberufe Ausbildungsplätze an eine Übersicht unserer Lehrberufe und aller offenen Lehrstellen findest du [hier](https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/finanz-und-kirchendirektion/personalamt/berufsbildung-lernende/lehrstellen-1/offene-lehrstellen).
EINE KV-LEHRSTELLE IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT, WAS BRINGT DAS DIR?
Die verschiedenen und Ausbildungsorte berücksichtigen unterschiedliche Interessen und Vorlieben. Schau dir die verschiedenen Ausbildungsorte und ihre Themen an und setze dich mit uns in Verbindung
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und Bewerbung!
LERNENDE ERZÄHLEN:
- Du lernst viele Menschen kennen und hast viele Kontakte.
- Von den anderen Lernenden kannst du viel lernen – sie können dir zeigen, wie es geht.
- Du verstehst, wie die Verwaltung und das öffentliche Leben funktionieren.
- Ich baue ein Netzwerk, das mir hilft, später eine passende Stelle zu finden.
- Es ist eine mega spannende Lehre
- Es ist abwechslungsreich und du hast viele neue Herausforderungen
- Nach der Lehre hast du ein breites Fachwissen und damit viele Optionen offen
Branche öffentliche Verwaltung: Du wirst im ersten und zweiten Lehrjahr je 2 Tage und im dritten Lehrjahr 1 Tag die Berufsfachschule besuchen. 3 Tage pro Woche arbeitest und lernst du im Ausbildungsbetrieb. Du besuchst auch die überbetrieblichen Kurse, welche in einem sogenannten Blended-Learning-Konzept aufgebaut sind. Die überbetrieblichen Kurse sind so gestaltet, dass du während elf Tagen den Präsenzunterricht besuchst und im Umfang von 5 Tagen mit dem E-Learning arbeitest. In den drei Lernorte Betrieb, Berufsfachschule und überbetrieblicher Kurs wirst du die Möglichkeit erhalten, dir die geforderten Handlungskompetenzen anzueignen.
Der überbetriebliche Kurs führt dich in branchenspezifische Arbeitssituationen ein und ergänzt die Handlungskompetenzen um das branchenspezifische Handlungswissen und dessen Anwendung.
Unsere Branche \"öffentliche Verwaltung\"
Schaue dir unsere Lehrstellen in ganz verschiedenen Bereichen an und wähle aus, was dich interessiert.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.