Wir beschäftigen über 330 Mitarbeitende, davon sind sieben bis acht Lernende in sechs verschiedenen Berufen im Einsatz.
💼 Kauffrau / Kaufmann EFZ
💻 Informatiker:in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
🖨️ ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ
🏗️ Architekturmodellbauer:in EFZ
📖 Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation EFZ
🛠️ Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Warum du deine Lehre bei uns an der FH Graubünden absolvieren solltest:
📆 6 Wochen Ferien
💼 Moderner Arbeitsplatz inkl. Laptop
🌟 Leistungsprämien
📚 Berufsmaturität lehrbegleitend absolvieren
💰 Fairer Lohn (inkl. 13. Monatslohn)
🏋️♂️ Tolle Sportangebote und Mitarbeitendenausflüge
🌐 Abwechslungsreiche Ausbildung
🌍 Zusätzliche Ferien für Sprachaufenthalte
Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset prägt sie die Zukunft. Die Studienangebote orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre über 2200 Studierenden bildet sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus und weiter. Die Hochschule bietet Angebote in den Bereichen «Architektur und Bauingenieurwesen», «Medien, Technik und IT» sowie «Wirtschaft, Dienstleistung und Informationswissenschaft» an. In ihrer inter- und transdisziplinären Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln. Mit ihren Tätigkeiten trägt die FH Graubünden zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit von Individuen, Institutionen und Regionen bei. Hierfür ist sie in der Region verankert, in der Schweiz von Bedeutung und strahlt international aus.