Eine Ausbildung beim Kanton Luzern bietet mehr – vielfältige Einblicke, sinnvolle Aufgaben, die Chance Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft mitzugestalten.
Mit rund 150 Lernenden in über 20 Lehrberufen an 75 Ausbildungsorten ist der Kanton Luzern einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz.
Rund die Hälfte der Lernenden absolvieren ihre Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Die anderen Lernenden wählen eine Lehre als Automobilfachfrau, Bindetechnologe, Entwicklerin Digitales Business, Fachmann Betreuung, Fachfrau Betriebsunterhalt, Fachmann Information und Dokumentation, Forstwartin, Gebäudereiniger, Gemüsegärtnerin, ICT-Fachmann, Informatikerin, Küchenangestellter, Laborantin, Landwirt, Mediamatikerin, Motorgerätemechaniker oder Unterhaltspraktikerin.
Mit hohem persönlichen Engagement bilden 100 Berufs- und über 350 Praxisbildner/innen die jungen Berufsleute aus. Dabei unterstützt der Kanton Luzern die Ausbildung zum zweijährigen Berufsattest ebenso wie verkürzte Ausbildungsgänge, Lehrweiterführungen oder Lehren für Erwachsene.
Deine Vorteile
Die Arbeitsbereiche des Kantons Luzern sind so vielfältig wie das Leben selbst – und genau deshalb sinnstiftend. Hier kannst du aktiv an der Zukunft mitgestalten und für die Gemeinschaft arbeiten, deren Teil du bist. Du erhältst exklusive Einblicke hinter die Kulissen und bist mittendrin, wo es zählt.
Die Fachstelle Berufsbildung ist dein Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Anliegen rund um die Ausbildung beim Kanton Luzern. Egal, ob du bereits Lernende/r bist, es noch werden möchtest, oder ein/e Berufsbildner/in oder Elternteil bist – bei uns bist du genau richtig. Wir sind gespannt auf deine Fragen und freuen uns darauf, von dir zu hören.
Deine Zukunft: lehre.lu.ch