Seit über 175 Jahren bürgt Egro Industrial Systems im Bereich Feinblechverarbeitung für Qualität. Wir erstellen mit herausragenden, handwerklichen Fähigkeiten sowie den unterschiedlichsten Produktionsverfahren massgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau her. Die 1849 gegründete Egro Industrial Systems AG ist eines der ältesten Industrieunternehmen der Schweiz. Innovationen wie die Bircherraffel, die erste vollautomatische Kaffeemaschine oder Patente im Bereich der Sanitärarmaturen stammen von ihr. Heute fokussiert sich die Egro Industrial Systems AG hauptsächlich auf die Lohnfertigung von Grossserien im Bereich der werkzeuggebundenen Blechumformung wie etwa hydromechanisches Tiefziehen, Drücken und Stanzen. Sie verfügt auch über eine grosse Schweisskompetenz (z.B. 3D und Druckbehälter). In der flexiblen Blechumformung ist die Egro Industrial Systems AG auf kleinere und mittlere Stückzahlen ausgerichtet.
Wir sind 2020 Teil der SwissFactory.Group geworden. SwissFactory.Group ist ein Zusammenschluss von innovativen KMUs mit komplementären Fertigungstechnologien. Sie arbeitet für Hightech-Industrien wie MedTech, GreenTech, Halbleiter, Vakuum, Optik, Messtechnik oder Raumfahrt, aber auch für klassische Branchen wie z.B. die Maschinen-, Energieerzeugungs- oder Fahrzeugindustrie. Die sieben Tochtergesellschaften beschäftigen rund 300 Mitarbeiter. Um ihre Vision – «die Fabrik Schweiz für Apparate, Geräte & Maschinen im B2B-Bereich» – umsetzen zu können, entwickelt die SwissFactory.Group ihre Kompetenzen mit einem ausgeprägten Fokus auf Schnelligkeit, Digitalisierung & Nachhaltigkeit weiter.